businesspress24.com - Rheinische Post: 40 Prozent der Hartz-IV-Bezieher erhalten trotz neuer Anstellung weiter Sozialleist
 

Rheinische Post: 40 Prozent der Hartz-IV-Bezieher erhalten trotz neuer Anstellung weiter Sozialleistungen

ID: 1539004


(ots) - Rund 40 Prozent der alleinstehenden
Hartz-IV-Bezieher erhalten auch nach dem Wechsel in eine
sozialversicherungspflichtige Besch
Sozialleistungen. Das geht aus der Antwort der Bundesagentur f
Arbeit auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, die
der D"Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach
konnten im Jahr 2018 nur 58,4 Prozent aller alleinstehenden
Leistungsbezieher nach einem Wechsel in eine Besch
Unterst
bedarfsdeckende Integration war in der Gruppe der
noch seltener. Von ihnen waren nur 46,9 Prozent nicht mehr auf
Leistungen angewiesen, bei Alleinerziehenden lag die Quote bei nur
38,4 Prozent. Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin
der Linksfraktion, sieht darin ein strukturelles Problem. "Trotz
Arbeit bleiben viele im Hartz-IV-System gefangen", sagte Zimmermann.
Es sei ein Skandal, dass Hartz IV-Beziehende unter Androhung von
Sanktionen in prek
"Das Hartz-IV-System muss durch eine sanktionsfreie Mindestsicherung
ersetzt werden, die wirklich vor Armut sch
Teilhabe erm", sagte Zimmermann. Sie forderte unter anderem
einen Mindestlohn von zw
bedarfsdeckenden Integration in den Arbeitsmarkt gehen die
Statistiker der Bundesagentur f
dem Beginn einer sozialversicherungspflichtigen Besch
Leistungen nach SGB II mehr gezahlt werden m
darauf hin, dass nicht immer das neue Arbeitsverh
dass keine Leistungen mehr gezahlt werden m
ein anderweitiges Einkommen angerechnet werden, sodass der
Leistungsanspruch erlischt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Erschöpft von Trump / Zum Auftakt des Wahlkampfs sieht der Präsident verwundbar aus. Das könnte täuschen. Von Thomas Spang
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Missbrauchsfall in Lügde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2019 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539004
Anzahl Zeichen: 2225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 40 Prozent der Hartz-IV-Bezieher erhalten trotz neuer Anstellung weiter Sozialleistungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.