Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen
(ots) - Auch wenn es
Osten waren und daraus keine falschen R
Bundespolitik gezogen werden sollten: Dieser Wahlsonntag war von
besonderer Dramaturgie mit extremen Ergebnissen, die fassungslos
machen. Die b
CDU und SPD kassieren im
Brandenburg historische Niederlagen. Dennoch werden Michael
Kretschmer in Sachsen und auch Dietmar Woidke in Brandenburg ihre
- wenn auch in neuen Regierungskonstellationen. Der kr
Stimmenzuwachs der AfD markiert den traurigen H
denkw
gegen die Beschr
der Einflussgewinn noch gr
zugelegt hat neben den Gr
als rechtsradikal bezeichnet und in Sachsen aufgrund des
rechtsnationalen Fl
Rechtsruck im Osten ist vollzogen. Die Zukunft der dortigen AfD ohne
Machtoption und mit nur einem Thema wird davon abh
rechte Fl
Arbeit machen und ob es gelingt, den Menschen die durchaus guten
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so zu vermitteln, dass die
vergiftete Stimmung verbessert wird. Die Wahl im Osten zeigt:
Koalitionen, wie wir sie aus der Vergangenheit kennen - daf
keine Garantie mehr. Die Regierungsb
oder gar Viererkonstellationen normaler. Die Verhinderung der AfD
machen diese B
Regierungskoalitionen zustande kommen und diese den Osten gut
regieen werden k
Zukunft zeigen. Bei der Gro
Sorgenfalten nicht kleiner. Gravierende Konsequenzen sind vorerst
zwar nicht zu erwarten, die herben Niederlagen werden die Regierung
aber zwingen zu liefern. Die SPD steht unter Schock. Daran
der Vorsprung in Brandenburg nichts. In beiden L
ihre jeweils schlechtesten Ergebnisse erzielt. Aber der
- so wie nach der Europawahl mit Andrea Nahles - funktioniert
nicht. Weil es keine F
Frage nicht. Annegret Kramp-Karrenbauers Image hat zwar gelitten.
Das Stammland Sachsen ist aber nicht verloren. Michael Kretschmer
kann Ministerpr
Das ist ein Trost f
schwacher Trost.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.09.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538814
Anzahl Zeichen: 3269
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).