Rheinische Post: Kommentar /
Und täglich grüßt die Monokelkobra
= Von Alexander Triesch
(ots) - Wer sich hierzulande einen Pitbull Terrier
anschaffen will, der muss erstmal nachweisen, dass er nicht psychisch
krank ist. Und
Haftpflichtversicherung und eine Wohnung, aus der das Tier nicht
ausbrechen kann, braucht er auch. Wer hingegen eine Kobra will, die
mit einem Biss t
legt sie im Wohnzimmer ins Terrarium.
Solche Vorschriften passen nicht zusammen - und NRW t
daran, dem Beispiel anderer L
jedes gef
Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) nun strengere Regeln
fordert. Dann werden die Beh
wenn wie nun in Herne eine giftige Monokelkobra dem Halter
davonschl
niemand wei
m
zusammenleben.
So etwas darf nicht sein. Bei exotischen Tieren hat es die
NRW-Regierung bislang nicht f
weil es fast nie zu Angriffen kommt. Das bedeutet aber nicht, dass
diese v"F" oder
Sachkundenachweis f
Restriktionen f
nicht auch f
Tierliebhaber k
Nur m
es bereits, sie wurden aber abgeschmettert. Nun ist der geeignete
Zeitpunkt. Zu warten, bis die n
falsche Weg.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.08.2019 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538616
Anzahl Zeichen: 2196
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Und täglich grüßt die Monokelkobra
= Von Alexander Triesch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).