Bundespräsident Van der Bellen in Alpbach: "Klimakrise als größte unmittelbare Bedrohung unserer Freiheit"
(ots) - Gemeinsamer Auftritt mit Bundeskanzlerin Bierlein bei der
Er
"Wenn es der Weltgemeinschaft nicht gelingt, die Pariser Klimaziele einzuhalten,
sind (...) alle anderen Fragen, die die Menschheit hat, schlicht und einfach
nebens" Dies sagte Bundespr
heute bei der Er
Alpbach (EFA), deren Thema heuer "Freiheit und Sicherheit" lautet. Die
Klimakrise sei die gr
Bundespr
EU-Kommissionspr
Kontinent machen will.
An dem Festakt nahmen auch Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, die Pr
der UN-Generalversammlung Mar
teil. Franz Fischler, Pr
dass Freiheit die Verantwortung beinhalte, sie zu gebrauchen und auch zu
verteidigen. Vor den Redebeitr
Alexander Deutinger eine eindr"Your
Majesties" gezeigt; Ausgangspunkt daf
2009.
"Freiheit und Sicherheit,
stehen in einem besonderen Spannungsverh
kann es ebenso wenig geben wie absolute Sicherheit - beides sind
Elementarbed
jeder einzelnen gr", hielt Bundeskanzlerin Brigitte
Bierlein in ihren Er
demokratischen Rechtsstaat und appellierte vor allem an die jungen Menschen:
"Der demokratische Rechtsstaat geht von einem idealistischen Fundament aus, das
auf dem Primat der Freiheit basiert. Demokratie ist fragil. Grundrechte sind
nicht selbstverst" Junge
Menschen m
Demokratie in ihrer Interdependenz bedeuteten und dass es sich lohne, daf
aufzustehen.
Mar
betonte globale Aspekte. "Es besteht eine starke Verbindung zwischen Frieden,
Sicherheit und nachhaltiger Entwicklung", so Espinosa Garc
Herausforderungen wie dem Klimawandel oder eines inklusiveren Wirtschaftsmodells
sei "Leadership" gefragt - F
Fragen wie Abr
Der in Israel lebende Schweizer Philosoph Carlo Strenger hatte in seinem Vortrag
mit dem Titel "Freiheit als st" gleich nach der k
Er
Liberalen h"Diese verdammten liberalen Eliten"),
grundlegende menschliche Bed
Sicherheit vernachl
provinziell abgetan. Die Gefahren f
etwa eine "Muslimisierung" Europas, sondern interne. "Freiheit", so Strenger,
"ist kein angeborenes Recht. Sie verlangt enorme Disziplin. Wir m
fragen, wie wir diese Disziplin weiter aufrechterhalten." Medien etwa d
nicht zu einem Marketingwerkzeug zur Verbreitung von Falschinformationen werden.
Bei der Er
Stipendiaten aus 95 Nationen einen Auftritt. Als einer ihrer Sprecher
kritisierte der tschechische Student Matej Voda die Eingriffe in die akademische
Freiheit der Central European University in Budapest durch Ungarns Regierung.
Noch bis Dienstag finden Dutzende Podiumsdiskussionen und Arbeitsgruppen zu vier
Themenstr
Menschenrechte sch
Transformationen zu mehr Nachhaltigkeit erm
an den Politschen Gespr
Au
Starlinger, die Brexit-Expertin Kathy Howard, der Berater der US-Demokraten Zack
Exley oder ex-WTO Generaldirektor Pascal Lamy. (Schluss)
Pressefotos zum Europ
https://www.flickr.com/photos/europeanforumalpbach/albums. Bitte geben Sie bei
Verwendung als Copyright "EFA/XY" an, wobei XY f
Fotografen steht.
Das Video der Er
https://alpbach.apa-ots-video.at/ zu sehen bzw abrufbar.
Kontakt:
Mag. Cornelia Mayrb
cornelia.mayrbaeurl(at)alpach.org
+43 664 386 4882
Original-Content von: Europ
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.08.2019 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538497
Anzahl Zeichen: 5511
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Alpbach
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespräsident Van der Bellen in Alpbach: "Klimakrise als größte unmittelbare Bedrohung unserer Freiheit"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).