Rheinische Post: Kommentar /
Die hoffnungslose Lage der Sozialdemokraten
= Von Eva Quadbeck
(ots) - Es sind nicht nur die Umfragewerte, die zeigen,
wie bitter die Lage der SPD ist. Auch die Suche nach einer neuen
F
vermag es, das Verfahren zu steuern. Bislang hat sich auch noch
niemand gemeldet, dem die F
denn, dass jemand auf der Lichtung st
wieder
Es gibt in der SPD kein Machtzentrum mehr und keine Autorit
Die wenigen verbliebenen Hoffnungstr
Klingbeil, Familienministerin Franziska Giffey oder auch
Ministerpr
einen guten Grund: Wer strategisch seine Zukunft in der
Spitzenpolitik sieht, will nicht SPD-Chef werden. Medizinische
Diagnosen versieht man in solchen F
keine Hoffnung mehr.
Die Sozialdemokraten haben ihre St
daraus gezogen, dass sie eine staatspolitische Haltung zeigten, als
Fortschrittspartei galten und f
Heute fallen sie zu oft durch eine strategische Haltung auf, neue
Fortschrittspartei sind die Gr
Gerechtigkeit gelingt es der SPD zu selten, ihr Heu auch in die
Scheune zu fahren.
Das entscheidende Problem der Kandidatensuche ist, dass die
Stellenausschreibung nicht klar ist: Will die SPD eine Parteif
die sie in der Groko h
das B
Mitgliedervotum zu
verantwortlicher Haltung zu tun. Solange die Verantwortung in der SPD
wie eine hei
fernbleiben.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2019 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538052
Anzahl Zeichen: 2239
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die hoffnungslose Lage der Sozialdemokraten
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).