Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Computerfahndung gegen Kinderpornografie
(ots) - Nein, die automatische Bilderkennung durch
Computer ist alles andere als perfekt. Und dennoch ist es richtig,
dass die Polizei in NRW bei der Bek
Kommissar Computer setzt. Selbst wenn die Trefferquote unterhalb der
angestrebten 90 Prozent l
Blut deutlich entlasten. Und das ist angesichts der schieren Anzahl
von F
wegen m
Zurschaustellung der Bilder liegen unber
werden m
der schier unertr
Bedenken eine automatisierte Fahndung bislang verhindert haben. Grund
ist ein eigentlich gut gemeintes Gesetz, das die Verbreitung von
Kinderpornografie eind
Ermittlungshemmnis erwiesen hat. Gut, dass NRW einen Ausweg gefunden
hat. Nun muss die Technik aber auch m
gemacht werden.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.08.2019 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537676
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Computerfahndung gegen Kinderpornografie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).