neues deutschland: Absage an das Völkerrecht - Kommentar zur Debatte über eine Beteiligung der Bundeswehr an einer europäischen Schutzmission in der Straße von Hormus
(ots) - Wenn sich die M
zu betreiben, wollen einige Politiker von Union und Gr
Bundeswehr mit dabei ist. Deswegen trommeln sie nun f
Beteiligung an der m
Stra
gesch
Bef
der Vereinten Nationen erforderlich, um einen solchen Einsatz zu
legitimieren. Auch wenn Iran in der Meerenge gegen internationales
Recht versto
rechtfertigt dieses Vorgehen keinen widerrechtlichen Milit
als Antwort. Die Schuld f
liegt zudem nicht nur bei Iran. Auch die Briten haben mit der
Festsetzung eines iranischen Tankers vor Gibraltar dazu beigetragen.
Iran w
Provokation werten. Die Folgen k
derzeit war die Kriegsgefahr in dem Gebiet lange nicht mehr. Man muss
kein Sympathisant des iranischen Regimes sein, um vor einer
milit
kann. Denn die Kriege in der Region haben keine Demokratie, sondern
nur Leid gebracht. Das gilt f
Bundespolitiker scheinen seit der dortigen deutschen
Kriegsbeteiligung nichts gelernt zu haben.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.07.2019 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537387
Anzahl Zeichen: 1850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Absage an das Völkerrecht - Kommentar zur Debatte über eine Beteiligung der Bundeswehr an einer europäischen Schutzmission in der Straße von Hormus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).