Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Diesel-Nachrüstung
(ots) - Lug und Betrug: So l
Autoindustrie in Sachen Diesel-Skandal zusammenfassen. Und die
Bundesregierung? Die hat die Autoindustrie als wichtigen
Konjunkturmotor bislang mehr als schonend behandelt. Die spannende
Frage ist: Auf welche Seite schl
m
der Industrie, oder die der Opfer, also der betrogenen Autobesitzer?
F
k
taufrische Familienkutsche oder das Handwerkerauto vor Fahrverboten
zu bewahren. Bislang hei
von der Autoindustrie eine Beteiligung an den Umr
Erwartung muss die Regierung nun auch bei der Industrie durchsetzen,
will sie sich nicht den Unmut der betroffenen Autobesitzer zuziehen.
Es geht um so etwas wie die Vertrauensfrage, die tausende Besitzer
von umr
Andreas Scheuer und Kanzlerin Angela Merkel kommen ungem
Zeiten zu.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.07.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537346
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Diesel-Nachrüstung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).