Rheinische Post: Sozialflügel der Union fordert obligatorische Betriebsrente
(ots) - Der CDU-Sozialfl
Betriebsrente f
machen. "Es sollte eine Pflicht zur Betriebsrente geben", sagte der
Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA),
Karl-Josef Laumann, der D"Rheinischen Post" (Freitag).
"Mit dem Modell der Riester-Rente sind wir in eine Sackgasse geraten.
Ich bin der Meinung, dass wir bei der privaten Vorsorge ein
Obligatorium brauchen", sagte der nordrhein-westf
Sozialminister. "In Unternehmen, in denen es keine Tarifvertr
gibt, gibt es auch so gut wie keine Betriebsrenten. Das kann nicht so
bleiben", forderte Laumann. Ausgerechnet diejenigen seien am
schlechtesten abgesichert, die es am n"Leute, die
Betriebsrenten, die unter 2000 Euro verdienen, nur zu 15 Prozent. Da
wei", sagte Laumann. "Auch Menschen mit
kleinen L
Vergleich zur Riester-Rente den gro
Verwaltungskosten in der Gruppenversicherung geringer ausfallen und
damit die Rendite besser ist", erkl
Rentenpolitiker der Bundestagsfraktion von CDU/CSU arbeiten an einem
Konzept, Betriebsrenten f
vorzuschreiben. "Bei uns gibt es
Altersversorgung f
diese den Einstieg in die Altersvorsorge ", sagte
Peter Wei
"Rheinischen Post". So k
die monatlich bis zu 2200 Euro verdienen, k
verpflichtet werden, bis zu 480 Euro pro Monat als Zuschuss zu deren
Betriebsrente zu zahlen. Bisher ist dies nur eine Kann-Regelung im
Betriebsrentenst
Arbeitgeber k
der Lohnsteuer verrechnen k
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537260
Anzahl Zeichen: 2534
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sozialflügel der Union fordert obligatorische Betriebsrente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).