Mitteldeutsche Zeitung: IT-Sicherheit
Immer wieder Computerprobleme bei Sachsen-Anhalts Behörden
(ots) - Teile der Landesverwaltung, Ministerien und Beh
in Sachsen-Anhalt leiden unter unzureichender IT-Infrastruktur. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstag-Ausgabe). Aufgrund jahrelang vers
gebe es deutliche M
Vorstandsvorsitzender des Verbands der IT- und
Multimediaindustrie, gegen
bestehenden Sicherheitsrisiken in Landeseinrichtungen. Als Chef des
Digitalisierungsbeirats ber
Landesregierung. Hintergrund der Kritik: Immer wieder beeintr
IT- Probleme die Arbeit zentraler Beh
Sicherheitsbereich hinein. Besonders schwerwiegend war ein bisher
unbekannter Ausfall bei der Landespolizei: Vom 6. zum 8. Juli fiel
das zentrale Inpol-System aus. Die bundesweite Datenbank ist das
elementare Arbeitsmittel, mit dem Polizisten jederzeit Zugriff auf
Personendaten, Haftbefehle, laufende Fahndungen und
sollen. "Das ist ein Riesenproblem, diese Systeme d
nicht ausfallen", sagte Innenpolitiker R"Das
wirft ein weiteres Schlaglicht auf die Digitalstrukturen der
Polizei."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.07.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537221
Anzahl Zeichen: 1619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: IT-Sicherheit
Immer wieder Computerprobleme bei Sachsen-Anhalts Behörden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).