BERLINER MORGENPOST: Gemeinsam nach vorn / Leitartikel von Joachim Fahrun zum Exzellenzwettbewerb
(ots) - Kurzform: F
ein Auftrag. Sie m
Stadt stellen. Mit der Politik m
die normalen B
profitieren. In den besten Krankenh
Verkehrssystemen und in leistungsf
Der vollst
neuesten Runde des Exzellenzwettbewerbs der deutschen Hochschulen.
Anstatt mehrere Eisen ins Feuer zu legen und darauf zu hoffen, dass
eines oder zwei davon die prestigetr
Spitzenforschung bekommen, setzte die Hauptstadt alles auf eine
Karte. Mit einem gemeinsamen Antrag der Berlin University Alliance,
dem Verbund von Freier, Technischer und Humboldt-Universit
der Charit
bei den Juroren f
Beteiligten, die seit 2015 auf diesen Tag hingearbeitet haben. Dabei
geht es weniger um die F
Exzellenz-Status verbundene Image. Ein Scheitern w
ambitionierte Wissenschaftsszene nicht weniger als der Super-Gau
gewesen. Denn der nach eigener Wahrnehmung st
Wissenschaftsstandort des Landes h
und Humboldt-Universit
festgestellte Exzellenz einzelner Forschungscluster und Institute
st
Wissenschaftler schon lange wissen. Die Zeit der genialen
Einzelk
Erforschung eines Netzwerks von Experten aus verschiedenen
Disziplinen, die
hinaus denken k
nur von Meteorologen in den Blick genommen wird, Jugendkriminalit
nur von Juristen oder neue Mobilit
die Zusammenarbeit der gro
ver
kommenden Jahren zeigen. Bisher ist die University Alliance kaum mehr
als ein Versprechen. Allerdings ein ernst gemeintes. Denn die Zeiten,
als sich die Hochschulen gegenseitig argw
missg
k
Finanzmittel lebt und sich nicht mehr um schrumpfende Ressourcen
balgen muss, hat sicher den Mentalit
bef
strahlt und man die im weltweiten Vergleich immer noch nicht
Finanzen lieber zusammenwerfen sollte, als einzeln vor sich hin zu
forschen. Der Regierende B
Michael M
Vielleicht auch nur deswegen, weil es f
gemeinsame Initiative politisch zu flankieren als die konkurrierenden
Bewerbungen einzelner Hochschulen. Der Sozialdemokrat bewegt sich
immer noch wie ein staunender Laie durch die Wissenschaftslandschaft.
Aber M
wichtigste Zukunftsressource darstellt. Start-up-Boom,
Gesundheitswirtschaft oder Kulturangebot: Keines dieser
Standbeine Berlins w
Wissenschaft um der Wissenschaft willen, weil er
Positives herauskommen wird. F
ein Auftrag. Sie m
Stadt stellen. Mit der Politik m
die normalen B
profitieren. In den besten Krankenh
Verkehrssystemen und in leistungsf
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.07.2019 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537030
Anzahl Zeichen: 4587
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Gemeinsam nach vorn / Leitartikel von Joachim Fahrun zum Exzellenzwettbewerb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).