Rheinische Post: IW-Studie: Pro-Kopf-Ausgaben der Bundesagentur für Weiterbildung Arbeitsloser verfünffacht
(ots) - Die Bundesagentur f
Pro-Kopf-Weiterbildungsausgaben f
vergangenen zw
von Langzeitarbeitslosen deutlich geringer aus und stagnierte ab
2012. Das geht aus einer noch unver
arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die
der D"Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach hat
die BA die Weiterbildungsausgaben pro Arbeitslosem, der das regul
beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld erh
2006 auf 1605 Euro im Jahr 2018 gesteigert. Dagegen hat die BA die
berufliche Weiterbildung bei Arbeitslosen, die l
erwerbslos sind und das Arbeitslosengeld II erhalten, deutlich
weniger gesteigert. Seit 2006 sind die Gesamtausgaben f
Betroffenen nur um 40 Prozent gestiegen, so die Studie. "Betrachtet
man den Zeitraum ab 2012, so zeigt sich eine Stagnation und in den
letzten beiden Jahren sogar ein R", schreibt Studienautorin
Susanne Seyda. Die
zumal auch die Digitalisierung neue Herausforderungen mit sich
bringe. Langzeitarbeitslosen fehle zudem der Zugang zur betrieblichen
Weiterbildung.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536992
Anzahl Zeichen: 1637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: IW-Studie: Pro-Kopf-Ausgaben der Bundesagentur für Weiterbildung Arbeitsloser verfünffacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).