Saarbrücker Zeitung: Bildungs- und Teilhabepaket wird nur wenig genutzt
(ots) - Das Bildungs- und Teilhabepaket f
Kinder und Jugendliche in einkommensschwachen Familien wird nach
einem Bericht der "Saarbr" (Mittwoch-Ausgabe) nur von
etwa der H
Betracht, ist es sogar weniger als ein Drittel, schreibt das Blatt
unter Berufung auf Zahlen der Bundesregierung, die die
Sozialpolitikerin der Linken, Sabine Zimmermann, angefordert hatte.
Den Daten zufolge gab es im vergangenen Jahr gut zwei Millionen
Kinder und Jugendliche, die von den staatlichen Zusch
Nachhilfeunterricht, Fahrtkosten zur Schule oder ein warmes
Mittagessen h
Inanspruchnahme der Leistungen typischen Monat, nutzten aber nur rund
600.000 von ihnen solche Angebote. Bei der Lernf
knapp 106.000 und bei den Fahrtkosten lediglich 57.000 Deutlich
erh
Schulbedarfspaket f
Anspruch genommen wird. Hier stieg die Gesamtzahl der Nutzer in den
Jahren 2015 bis 2018 regelm
"Es bleibt der Geburtsfehler des Bildungs- und Teilhabepakets,
dass es statt einer realit
b
verfassungsrechtliche Minimum erf", meinte Zimmermann.
Nach ihrer Einsch
Verbesserungen nicht zu einer deutlich st
Leistungen f
sozialen und kulturellen Teilhabe von zehn auf 15 Euro "l
gering", meinte Zimmermann.
Pressekontakt:
Saarbr
B
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536903
Anzahl Zeichen: 2224
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Bildungs- und Teilhabepaket wird nur wenig genutzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).