Kölnische Rundschau: zu Sea-Watch/Italien/Carola Rackete
(ots) - Eine Schande f
Raimund Neu
Was Carola Rackete auf hoher See getan hat, h
andere Schiffsf
und an einen sicheren Ort zu bringen. Punkt. Ein Skandal, dass man
das im heutigen Europa eigens betonen muss. Sollte Rackete im Hafen
von Lampedusa ein Polizeiboot gef
italienischen Beh
aber nicht zu vergessen, wer die Eskalation billigend in Kauf
genommen hat: Die italienische Regierung, getrieben von Innenminister
Matteo Salvini, erkl
sie drakonisch und sperrt ihre H
Aber bei aller notwendigen Kritik am Scharfmacher Salvini: Er ist
nicht der einzige europ
Lage im Mittelmeer verantwortlich ist. Die EU liefert an ihrer
S
Scheitern der Marinemission "Sophia", aus der die Bundeswehr gestern
die letzten Soldaten abgezogen hat. So
Schlepperbanden, die darauf setzen, dass private Retter sich schon um
die Opfer ihrer Gesch
Ihre Meinung: dialog(at)kr-redaktion.de
Pressekontakt:
K
Raimund Neu
Telefon: 0228-6688-546
print(at)kr-redaktion.de
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.07.2019 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536262
Anzahl Zeichen: 1695
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölnische Rundschau: zu Sea-Watch/Italien/Carola Rackete
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).