businesspress24.com - Kölner Stadt-Anzeiger: Kommt Düsseldorfer "Chefarzt-Fall" erneut vor das Bundesverfassun
 

Kölner Stadt-Anzeiger: Kommt Düsseldorfer "Chefarzt-Fall" erneut vor das Bundesverfassungsgericht

ID: 1536134


(ots) - Erzbistum K
Mehrheit der Bisch
Woche Grundsatz-Streit
katholischer Mitarbeiter wegen Wiederheirat ging bis zum EuGH

K
K
Arbeitgeber wegen Wiederheirat l
Einlegung einer Verfassungsbeschwerde ein. Wie der "K
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, haben die deutschen
Bisch
Erzbistum K
beschreitet.

Es geht um einen zehnj
wurde und am Ende sogar den Europ
erreichte. Gegenstand der Auseinandersetzung ist die K
der kirchliche Tr
2009 gegen den katholischen Internisten Romuald A. ausgesprochen
hatte. Dieser schloss 2008, zwei Jahre nach einer Scheidung, vor dem
Standesamt erneut die Ehe. Die Kirche sah darin einen schweren
Versto
katholischer Lehre ist eine zweite zivile Heirat ausgeschlossen. Der
Arzt klagte gegen seine K
hinauf zum Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt Recht. Das sah das
Bundesverfassungsgericht 2014 anders. Es hob das BAG-Urteil auf und
betonte das in der Verfassung verbriefte Selbstbestimmungsrecht der
Kirchen. Im November 2018 aber urteilte der vom Erfurter Gericht
angerufene EuGH, Gehorsam gegen
keine "wesentliche und gerechtfertigte" berufliche Anforderung an
einen Chefarzt, und wertete die K
setzte das BAG im Februar 2019 erwartungsgem
Urteil um.

In einem Treffen der deutschen Generalvikare und Finanzdirektoren
kam es nach Informationen der Zeitung unl
weitere Vorgehen zum Eklat, als die Forderung laut wurde, f
K
wie Karlsruhe entschiede - heute k

mehr gek

Der Fall schade der Kirche, Woelki solle ihn ruhen lassen - das
war das Votum, das der K
Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki,
h
einmal auf Woelki eingeredet. Einzelne h
Einlenken verstanden, andere blieben skeptisch. Es sei f
nicht ausgemacht, was Woelki am Ende tue, so zitiert die Zeitung aus
der Runde. Auf die Frage nach dem beabsichtigten Vorgehen teilte das




Erzbistum am Freitag lapidar mit, "wir haben derzeit keinen neuen
Stand".



Pressekontakt:
K
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: K

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: G-20-Treffen: Speed-Dating in Osaka /
Kommentar von Dietmar Ostermann
Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet verlangt schnelle Umsetzung des Kohle-Kompromisses
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536134
Anzahl Zeichen: 3498

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kommt Düsseldorfer "Chefarzt-Fall" erneut vor das Bundesverfassungsgericht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 134


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.