Rheinische Post: Hitze senkte Leistung von Atom- und Kohlekraftwerken
(ots) - Die Bundesregierung hat einger
Hitzesommer 2018 und auch in vorherigen Hitzeperioden zu Problemen
bei der Stromgewinnung in Kohle- und Atomkraftwerken gekommen ist.
Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums auf eine kleine
Anfrage der Gr"Rheinischen
Post" (Donnerstag) vorliegt. Demnach f
Neckar aufgrund der anhaltenden Trockenheit Niedrigwasser, was zu
Begrenzungen bei der K
k
Kraftwerkskapazit"Die
anhaltende Hitzeperiode im Sommer 2018 hatte dazu gef
die Temperaturen in Rhein und Neckar der Grenze von 28 Grad gen
haben, die aus Gr
Ausnahmegenehmigung f
werden darf", hei
sei jedoch zu keinem Zeitpunkt gef
und auch k
Gr
"Deutschlands bisherige fossile und atomare Stromversorgung ist nicht
nur klimasch
wetterfest", sagte Gr
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.06.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536033
Anzahl Zeichen: 1769
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hitze senkte Leistung von Atom- und Kohlekraftwerken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




