Rheinische Post: Kommentar: Auch rechts der Mitte ist politisch legitim
(ots) - Es ist ein schwieriges Timing, das sich
Altbundespr
ausgesucht hat, das im Kern f
wirbt. Man m
rechtsextrem unterscheiden, sagt Gauck. Diese Debatte jetzt, wo ein
Kommunalpolitiker mutma
ist? Gerade jetzt! Walter L
einsortiert. Als wertkonservativer Patriot wird er beschrieben. Seine
positive Haltung gegen
christlichen Glauben. Auch das kann konservativ sein. Politisch
rechts der Mitte ist legitim. Rechtsextremismus ist es niemals. Die
Tat legt das wahre Problem offen. Der militante Rechtsextremismus ist
nicht umfassend im Visier der Beh
zu sp
m
getragen haben. Die Grenze zwischen rechts und rechtsextrem wird vom
Gesetz gezogen: Dort, wo Menschen wegen ihrer Herkunft, Rasse oder
Religion diskriminiert oder verleumdet werden, wo zur Gewalt
aufgerufen oder sie ausge"nur" als verbale
Beleidigung. Gewinnen l
nur, wenn ihn die politische Mitte gemeinsam f
der Linken bis zur CSU, m
Und dann m
Arbeit tun. Der mutma
war wegen eines Brandanschlags auf ein Asylheim in Haft. Warum wird
so einer nicht als Gef
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2019 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535694
Anzahl Zeichen: 2066
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Auch rechts der Mitte ist politisch legitim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




