Westfalen-Blatt: Ein Kommentar zur Schadstoffbelastung in deutschen Städten
(ots) - Die dicke Luft in deutschen St
offenbar etwas d
Passanten und auch f
schlie
jahrelangen Trends r
Aussagekraft der Messergebnisse f
Genauso wie vielerorts die Position der Messstelle oder der aus den
ermittelten Werten oft erwachsende Aktionismus. Klar ist: Die
ermittelte Schadstoffbelastung stellt immer nur die Lage f
begrenzten Bereich und nie ein ganzes Viertel oder gar die Stadt dar.
Dass alleine bei elf der 57 St
eine andere Messstation den Maximalwert lieferte als 2017, sagt viel.
Und Verkehrsverlagerungen an der einen sorgen stets f
an anderer Stelle. Richtig und wichtig ist, den Aussto
reduzieren. Dazu braucht es aber Angebote statt Verbote: kostenloser
Nahverkehr, mehr Carsharing, Mietfahrr
Verkehrssysteme, bezahlbare E-Autos. Mit solchen Ma
der Zeit verfl
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2019 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535647
Anzahl Zeichen: 1525
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Ein Kommentar zur Schadstoffbelastung in deutschen Städten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




