Rheinische Post: Mütter sollen Scheinvätern den leiblichen Vater nennen müssen
(ots) - Scheinv
tats
der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU). "Scheinv
haben grunds
des Kindes ist", sagte er der D"Rheinischen Post"
(Dienstag). "Nur so k" Die
Justizministerkonferenz, die ab Mittwoch in L
Bundesjustizministerium zu einem Gesetz auffordern, das einen
Auskunftsanspruch von Scheinv
Eisenreich f
zu Lasten des Kindes auswirken kann. "Wei
nicht der leibliche Vater ist, wird er sich m
weiterhin Unterhalt zu bezahlen - gerade dann, wenn er den Namen des
richtigen Vaters nicht kennt", sagte er. Das k
Gesetzgebers sein. Es geht dabei um F
Kuckuckskinder: der Mann erf
Vater ist. Der Scheinvater kann zu Unrecht gezahlten Unterhalt vom
leiblichen Vater zur
gesetzlichen Anspruch gegen die Mutter, den tats
nennen. Gerichte konstruierten bisher einen Anspruch; das
Bundesverfassungsgericht beendete 2018 diese Praxis. Aufgrund des
starken Eingriffs in die Intimsph
ein entsprechendes Gesetz erlassen. 2016 scheiterte ein
Vorsto
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.06.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535112
Anzahl Zeichen: 1892
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mütter sollen Scheinvätern den leiblichen Vater nennen müssen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




