Aachener Nachrichten: Kommentar:
Der Konsens-Preisträger
Von Christian Rein
(ots) - Der Karlspreis war nicht immer, aber doch immer
wieder eine kontroverse Veranstaltung. So sehr sich die Stadt Aachen
und das Karlspreisdirektorium darum bem
Menschen zu finden, der f
zu w
Die Auszeichnung f
Gr
Karlspreis-Verleihungen waren allerdings meist nicht die
schlechtesten, denn Auseinandersetzung und Debatte sind, wenn sie mit
friedlichen Mitteln gef
letztlich auch f
Gemessen daran herrschte bei der diesj
Karlspreises deutlich weniger Dynamik; was durchaus am Preistr
lag, ihm aber kaum anzulasten ist.
Ant
ist charmant und bescheiden im Auftreten, zugewandt im Gespr
"Menschenf" k
UN-Generalsekret
unterst
einer vern
nach den Spielregeln der Demokratie die gro
unserer Zeit. Er gei
Migranten als Schande f
und deren Engagement f
an die Verantwortung der
einzusetzen. Er ruft auf zu Solidarit
Bed
nur gemeinsam l
All das k
Spektrum unterschreiben. Eigentlich alle au
Fremdenfeinden und Klimaskeptikern vom rechten Rand. Ant
ist einer, auf den sich alle einigen k
Konsens-Preistr
In Zeiten wie diesen mit ihren dr
Karlspreis allerdings kein Signal des Aufbruchs aus. Guterres ist so
sehr Konsens, dass der Karlspreis auff
erfahren hat. Im vorigen Jahr, als Frankreichs Pr
Macron ausgezeichnet wurde, waren 200 Journalisten akkreditiert. In
diesem Jahr waren es 60. Rund um den Markt und auf dem Katschhof
waren die Zuschauerreihen sehr gelichtet. Es war still bis auf
gelegentlichen freundlichen Applaus. Guterres bringt keine Kritiker
auf die Stra
Das Hauptproblem: Es fehlt eine klare Botschaft. Und es fehlen
L
L
denn nicht zu Unrecht weist Guterres selbst auf die zu
Widerst
zentrale Akteure wie die USA einfach aussteigen? Und f
steht ein Europa, das jeden Tag aufs Neue hinnimmt, dass hunderte
Menschen im Mittelmeer ertrinken oder in Fl
ein elendes Dasein fristen, weil sich die Gemeinschaft nicht auf
einen gemeinsamen Umgang verst
Das "sich nicht einigen k" ist der Kern vieler Probleme - in
Europa und weltweit. Die Welt ist polarisiert, die Fronten sind
verh
gewesen. Dem Appell "Wir m" kann man kaum
widersprechen. Er elektrisiert blo
Bei aller Kritik: Dass kein Vertreter der Bundesregierung an der
Preisverleihung teilgenommen hat, ist ein schon ein diplomatischer
Affront. Der h
ausgezeichnet, Spaniens Staatsoberhaupt, K
Laudatio, der Ministerpr
EU-Kommissionspr
einmal einen Minister. Vielleicht sch
den Karlspreis, dessen Tr
Merkel ist, inzwischen nicht mehr so sehr. Der Anstand gegen
hochrangigen Staatsg
Institutionen h
gemacht.
Pressekontakt:
Aachener Nachrichten
Redaktion Aachener Nachrichten
Telefon: 0241 5101-388
an-blattmacher(at)zeitungsverlag-aachen.de
Original-Content von: Aachener Nachrichten,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2019 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534993
Anzahl Zeichen: 5096
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Aachen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachener Nachrichten: Kommentar:
Der Konsens-Preisträger
Von Christian Rein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aachener Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).