Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Klimapolitik
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Regierungsstreit
Der Schock bei Union und SPD, die nach den Zahlen vom Sonntag
zusammen nicht mal mehr eine kleine Koalition bilden k
gro
haben. Doch ein Aufbruch im Klimakabinett? Fehlanzeige, leider.
Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat gute Vorschl
Die CO2-Besteuerung soll sozial gerecht nach Schweizer Modell
angelegt werden, und die Ministerien sollen k
Milliardenkosten
CO2-Zertifikate zum Ausgleich f
muss. Beides gegen den Widerstand aus Unionskreisen durchzusetzen,
w"Klimakanzlerin" Angela Merkel (CDU). Schafft Merkel
diese Wende selbst jetzt nicht, sollte sie schleunigst abtreten - und
zusammen mit der SPD den Weg freimachen f
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2019 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534991
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Klimapolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).