Rheinische Post: Kommentar /
Rote Karte für Gewalttäter
= Von Christian Schwerdtfeger
(ots) - Sofort schlagen, treten, spucken statt mit
Worten zu schlichten - auf den Pl
Brutalit
Entwicklung kaum noch jemanden. Letztendlich ist der Fu
Abziehbild unserer (Ellbogen)-Gesellschaft.
Warum sollte es also auf den Sportpl
im Stra
Kneipe?
Und nicht selten bleibt es nicht bei verbalen Entgleisungen. Und
manche meinen, ihren Frust eben auf dem Fu
m
Viel ist schon
und gesprochen worden. Doch ge
Es scheint sogar immer schlimmer zu werden. Was also tun?
Resignieren? Auf keinen Fall. Aber man muss jetzt auch endlich
handeln und nicht nur reden und analysieren. Sinnvoll w
Schulfach
offenbar bekommen viele Kinder das zu Hause nicht mehr mit.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2019 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534858
Anzahl Zeichen: 1449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Rote Karte für Gewalttäter
= Von Christian Schwerdtfeger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).