Frankfurter Rundschau: Kippatragen verteidigen
(ots) - Schon lange gibt es alarmierende Zeichen, was
die Ausbreitung des Antisemitismus in Deutschland angeht. So hat die
Bundesregierung j
Straftaten um ein F
Bedeutung, wenn der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung
Juden davor warnt,
dem Hintergrund der erw
nachvollziehbar, Juden hierzulande davon abzuraten, sich erkennbar
als Juden zu zeigen. Das Signal ist dennoch verheerend. Angemessener
w
gegen Judenfeindlichkeit zu stellen und von Politik und Polizei zu
fordern, mehr dagegen zu unternehmen. Doch wenn sich eine solche
Warnung im Namen der Regierung verbreitet, klingt sie nach
Resignation. Aufgeben aber darf die Politik in diesem Punkt nie. Es
ist Deutschland, das sich dagegen wehren muss - und nicht die Juden,
die sich verstecken m
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.05.2019 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534809
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kippatragen verteidigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).