Rheinische Post: Gröhe nennt SPD-Gesetzentwurf zur Grundrente "finanz- und sozialpolitischen Offenbarungseid"
(ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionschef
Hermann Gr
einer Grundrente ohne Bed"finanzpolitischen
und sozialpolitischen Offenbarungseid" bezeichnet. "Das ist ein
milliardenschwerer Versto
uns auf eine Bed", sagte Gr
der Online-Ausgabe der D"Rheinischen Post". Da die Union
sich darauf nicht einlassen k
finanzielle Besserstellung durch die Grundrente warten, die das Geld
wirklich br
noch gar nicht gebe wie die geplante Finanztransaktionssteuer. "Das
sind Taschenspielertricks einer im Endspurt eines Wahlkampfs
verzweifelten Partei." Die Menschen seien aber schlau. "Sie werden
das durchschauen." Gr
gef
sich die SPD schon an dieser eindeutig und einvernehmlich im
Koalitionsvertrag formulierten Stelle streite, werde es im Bem
ein gesamtes Rentenkonzept noch ganz andere Probleme geben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2019 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534617
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gröhe nennt SPD-Gesetzentwurf zur Grundrente "finanz- und sozialpolitischen Offenbarungseid"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).