Rheinische Post: 60 Prozent weniger staatlich geförderte Jobs für Langzeitarbeitslose
(ots) - F
Teilhabechancengesetzes hat sich die Situation f
Langzeitarbeitslose zun
Langzeitarbeitslosen in Besch
Staates ist von 22.400 im Oktober 2018 auf nur noch 9200 zum
Jahresbeginn 2019 gesunken. Das geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die
der D"Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Die mit
Lohnkostenzusch
Prozent zur
enthalten. Ende 2017 wurden der Antwort zufolge noch 34.000
Langzeitarbeitslose mit staatlichen Lohnkostenzusch
Die Bundesregierung hatte dagegen angek
Langzeitarbeitslose in Arbeit zu bringen, und stellt daf
vier Milliarden Euro in den kommenden Jahren bereit. Allerdings
befindet sich die F
neue muss die Bundesagentur f
kritisierte, dass die Job-Center das Geld aus dem Programm erhalten,
ohne dass festgelegt ist, wof"Ich
zweifle massiv daran, dass so mit den vier Milliarden Euro 100.000
langzeitarbeitslose Menschen in Arbeit kommen", sagte
Linken-Politikerin Jessica Tatti.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.05.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534520
Anzahl Zeichen: 1739
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 60 Prozent weniger staatlich geförderte Jobs für Langzeitarbeitslose
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).