BERLINER MORGENPOST: Erst am Anfang / Dominik Bathüber den rückläufigen Verbrauch von Plastiktüten
(ots) - Es ist sch
Angesto
deutschen Einzelhandels vor gut drei Jahren bereit erkl
Plastikt
sich: Die freiwillige Vereinbarung zeigt Wirkung. 2018 ging die
Gesamtzahl der verbrauchten T
zur
sogar fast halbiert.
Angesichts der an Dynamik gewinnenden Debatte um die Folgen des
Klimawandels kann das aber nur ein erster Schritt sein. Der Weg,
nicht recycelbaren Plastikm
Und T
verbrauchten Plastik: Die Kunststoff-Tragetaschen machen weniger als
ein Prozent des Plastik-Verpackungsaufkommens aus. V
es deswegen, dass die EU ihre Mitgliedstaaten zu weiteren Ma
zwingt: Ab 2021 sollen auch Plastikprodukte wie Strohhalme,
Einweggeschirr und Wattest
sein. Br
klar ist, Plastikm
Unternehmen d
In welche Richtung sich der Einzelhandel entwickeln kann, zeigen
heute bereits erste Unverpackt-Superm
Kunden, und nicht nur an Politik und Unternehmen liegen, den
Verbrauch von Plastikprodukten zu verringern. Denn es geht auch
darum, Gewohnheiten zu
schon ein Blick in die Ozeane, in denen immer mehr Plastik schwimmt.
wird der Umgang mit Abfall zur globalen
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2019 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534463
Anzahl Zeichen: 2203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Erst am Anfang / Dominik Bathüber den rückläufigen Verbrauch von Plastiktüten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).