businesspress24.com - "Zur Sache Rheinland-Pfalz"-PoliTrend zur Europawahl
 

"Zur Sache Rheinland-Pfalz"-PoliTrend zur Europawahl

ID: 1534387


(ots) - Gr
verdoppeln / SPD und CDU w
st

Europapolitik wichtiger f
EU gilt als Garant f
sind f"Zur Sache
Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 16. Mai 2019, 20:15 Uhr im SWR
Fernsehen

Sonntagsfrage zur Europawahl

W
st
gegen
deutliche Verluste hinnehmen (2014: 38,4 Prozent). Auch die SPD w
mit fast zehn Prozentpunkten deutlich gegen
2014 verlieren. Sie k
Gr
Prozent und gew
Europawahl vor f
letzten Europawahl die AfD. Sie gew
auf 9 Prozent. Sie bliebe damit vor der FDP, die mit 8 Prozent ihren
Stimmenanteil mehr als verdoppeln w
auf 3,7 Prozent. Die Linke k

Bei der Europawahl 2019 gibt es keine Sperrklausel und es treten
in Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Parteien an. Von diesen bek"Die
PARTEI" mit 3 Prozent den gr
zusammen entfielen 6 Prozent.

Europapolitik spielt st
Rolle der Europapolitik hat im Vergleich zu 2014 deutlich an
Bedeutung gewonnen. So gaben 59 Prozent der Befragten an, dass die
Europapolitik f
Befragten ist die Bundespolitik wahlentscheidend. 2014 hielten 49
Prozent der Befragten die Europapolitik f
Prozent die Bundespolitik.

EU gilt bei der Mehrheit der Befragten als Garant f
Freiheit Mehr als die H
Rheinland-Pf
der Europ
Geschichte des Kontinents und das friedliche Zusammenleben der
europ
uneingeschr
abgefragten Bereichen ragen Frieden und Reisefreiheit damit eindeutig
heraus, wobei die Friedenssicherung f
die gr
Die wirtschaftliche Bedeutung der EU und ihr Beitrag zum Wohlstand
werden von 14 Prozent der Befragten als wichtig genannt. Die
Beseitigung der Handelsschranken im gemeinsamen Binnenmarkt scheint
als selbstverst
f
Befragten verbinden mit der EU vor allem B
Prozent kritisieren an der Staatengemeinschaft, dass sie viele
soziale Probleme in den Mitgliedsl





Rheinland-Pf
Europas Eine deutliche Mehrheit von 61 Prozent der Befragten spricht
sich daf
vertiefen. Deutschlandweit wollen das 52 Prozent. Den bislang
erreichten Integrationsstand der EU sehen 16 Prozent als angemessen
an. Demgegen
Mitgliedsstaaten mehr eigenst

Die Daten basieren auf einer repr
Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000
wahlberechtigten Rheinland-Pf
(Erhebungszeitraum: 8. bis 13. Mai 2019). Die ausf
Ergebnisse sendet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am
Donnerstag, 16. Mai 2019, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Zitat nur mit Quellenangabe "SWR Politikmagazin Zur Sache
Rheinland-Pfalz!" frei.

R
06131 929-33227, Redaktion "Zur Sache Rheinland-Pfalz!"

Original-Content von: SWR - S

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Koalitionsmotto: Nicht wackeln, nicht zucken /
Kommentar von Thomas Fricker
Badische Zeitung: Kopftuchverbot für Kinder: Keine Hilfe für die Integration /
Kommentar von  Annemarie Rösch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534387
Anzahl Zeichen: 4869

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zur Sache Rheinland-Pfalz"-PoliTrend zur Europawahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.