Mallinckrodt kündigt Studie zum Nachweis der Wirksamkeit der ECP-Immunmodulation als Ergänzung zur lokalen Standardtherapie bei der Behandlung von lungentransplantierten Patienten mit Bronchiolitis-Obliterans-Syndrom (BOS) an
(ots) -
Mallinckrodt plc (NYSE: MNK), ein f
Pharmaunternehmen, k
retrospektiven Studie an, die die Wirksamkeit der extrakorporalen
Fotopherese (ECP; Extracorporeal Photopheresis) als Erg
lokalen Standardtherapie bei Patienten mit
Bronchiolitis-Obliterans-Syndrom (BOS) nachweist.1.
Die unter der Leitung von Dr. Christian Joukhadar von J&P Medical
Study Ltd durchgef
in einer m
wissenschaftlichen Sitzungen der International Society for Heart and
Lung Transplantation (ISHLT) in Orlando, Florida, USA, vorgestellt.
Mallinckrodt unterst
Die Arbeit von Dr. Joukhadar befasste sich mit dem Einsatz von ECP
an der Medizinischen Universit
Behandlungsoption f
leiden. Ziel der Studie war es, die Krankenhauskosten und den
klinischen Wert von ECP als Erg
von BOS im Vergleich zur Standardbehandlung allein zu bewerten. Im
Rahmen dieser Studie wurde UVAR XTS(TM) als ECP-Technologie
eingesetzt.
Die retrospektive Studie zeigt, dass die Erg
Vergleich zu herk
denen BOS diagnostiziert wurde, deutlich verbessert.
Beobachtungszeitraum von bis zu 15,5 Jahren konnte die
Vergleich zu Kontrollgruppen um etwa 30 % verbessert werden.2
Dar
Standardtherapie einen wesentlich positiven Einfluss auf die Anzahl
der Gesamtzahl von Krankenhaus-Wiedereinweisungen sowie Pflege- und
Behandlungstage im Vergleich zur Behandlung mit Standardtherapie
allein hat. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass sich der Einsatz
von "ECP bei der Behandlung von Patienten mit Lungentransplantation,
die mit BOS behandelt werden, als hochwirksam und kosteng
erwiesen hat. 3
"Mallinckrodt, ein Vorreiter bei der Entwicklung und
Bereitstellung von immunmodulierenden ECP-Therapien, freut sich, dass
diese Studie die klinische Wirksamkeit bei den mit BOS behandelten
Lungentransplantatempf
f", erkl
Executive Vice President und wissenschaftlicher Leiter von
Mallinckrodt. "Wir sind stolz darauf, die Bem
der Wirksamkeit von ECP in diesem kritischen Bereich der
Patientenversorgung zu unterst"
Einen Teil der Pr
nk/?t=0&l=de&o=2425686-1&h=4222605630&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2F
link%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2425686-1%26h%3D2635961569%26u%3Dhttps
%253A%252F%252Fabstractsonline.com%252Fpp8%252F%2523!%252F5770%252Fpr
esentation%252F14875%26a%3Dhere&a=hier).
Mallinckrodt ist der weltweit einzige Anbieter von zugelassenen,
vollst
immunmodulatorischer Therapien
Therakos-Therapieplattformen, darunter die neueste Generation des
THERAKOS(TM) CELLEX(TM)-Fotopheresesystems, werden von akademischen
medizinischen Zentren, Krankenh
40 L
Behandlungen durchgef
www.therakos.co.uk.
UVAR XTS- und THERAKOS CELLEX-Fotopheresesysteme sind in einer
Reihe von globalen M
von Fotopherese-Therapien zugelassen. Weitere Informationen zu
zugelassenen Anwendungen f
Ihrer lokal zugelassenen Kennzeichnung.
Wichtige Sicherheitshinweise zum THERAKOSTM-Fotophereseverfahren
Indikationen
Die THERAKOS UVAR XTS- und THERAKOS CELLEX-Fotopheresesysteme
eignen sich zur Verabreichung von Fotopheresetherapien. Eine
vollst
auf der entsprechenden Produktkennzeichnung.
Gegenanzeigen
Die THERAKOS-Fotopheresetherapie ist bei Patienten mit einer
spezifischen Vorgeschichte einer lichtempfindlichen Erkrankung
kontraindiziert. THERAKOS-Fotopherese ist bei Patienten
kontraindiziert, die einen extrakorporalen Volumenverlust nicht
tolerieren k
den Wert von 25.000 mm3
Patienten kontraindiziert, die an Gerinnungsst
denen eine Milzentfernung vorgenommen wurde.
Warnungen und Vorsichtsma
THERAKOS-Fotopheresebehandlungen sollten stets an Standorten
durchgef
zur Verf
Volumenerweiterer sollten w
leicht zug
nachgewiesen.
Sowohl M
der Fotopheresentherapie angemessene Vorkehrungen zur
Empf
Nebenwirkungen
- Hypotonie kann bei jeder Behandlung mit extrakorporaler Zirkulation
auftreten.
Behandlung eng auf Anzeichen von Hypotonie.
- Transiente pyretische Reaktionen, 37,7-38,9
bei einigen Patienten innerhalb von sechs bis acht Stunden nach
einer erneuten Infusion des fotoaktivierten
leukozytenangereicherten Blutes beobachtet. Die pyretische Reaktion
kann von einer vor
begleitet werden.
- Eine Behandlungsh
- Der ven
Schmerzrisiko verbunden.
Eine vollst
finden Sie auf der entsprechenden Produktkennzeichnung.
1. Joukhadar C, Knobler R, Cho A, et al. Extracorporeal Photopheresis
Improves Survival Probability and Lowers Hospital-Related Expenses In
Lung Transplant Recipients With Bronchiolitis Obliterans Syndrome,
The Journal of Heart and Lung Transplantation. Ausgabe 38, Nummer 4,
S1-S526. doi: 10.1016/j.healun.2019.01.287
2. ibid
3. ibid
INFORMATIONEN ZU MALLINCKRODT
Mallinckrodt ist ein globales Unternehmen mit mehreren
hundertprozentigen Tochtergesellschaften, die spezielle
pharmazeutische Produkte und Therapien entwickeln, herstellen,
vermarkten und vertreiben. Die berichtspflichtigen Segmente der
Specialty Brands des Unternehmens umfassen Autoimmun- und seltene
Krankheiten in Spezialgebieten wie Neurologie, Rheumatologie,
Nephrologie, Pulmonologie und Ophthalmologie, Immuntherapie und
neonatale Beatmungstherapien sowie Analgetika. Das berichtspflichtige
Segment Specialty Generics und Amitiza umfasst Spezialgenerika,
pharmazeutische Wirkstoffe und AMITIZA
Informationen zu Mallinckrodt erhalten Sie unter
www.mallinckrodt.com.
Mallinckrodt nutzt seine Website als Kommunikationskanal f
wichtige Unternehmensinformationen wie Pressemitteilungen,
Investorenpr
Dar
zu zeitlich kritischen Informationen zum Unternehmen zu erleichtern,
bevor oder anstelle der Kommunikation einer Pressemitteilung oder
Meldung bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), um
dieselben Informationen offenzulegen. Daher sollten Investoren auf
der Seite f
kritische Informationen beachten. Besucher der Website k
auch registrieren, um automatische E-Mail- und andere
Benachrichtigungen zu erhalten. Dadurch werden sie benachrichtigt,
wenn neue Informationen auf der Seite f
bereitgestellt werden.
WARNHINWEISE ZU ZUKUNFTSGERICHTETEN AUSSAGEN
Diese Mitteilung enth
THERAKOS-Fotopheresetherapie einschlie
Vorteile, die mit ihrer Verwendung verbunden sind. Die Aussagen
beruhen auf Annahmen zu vielen wichtigen Faktoren, einschlie
Folgenden, die dazu f
wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen:
Erf
Regulierungsbeh
Gesetzen und Vorschriften; Probleme mit Produktqualit
oder Lieferung oder Patientensicherheit; und andere Risiken, die im
Abschnitt "Risikofaktoren" des j
Mallinckrodt auf Formular 10-K und anderen Unterlagen bei der SEC
n
Die hierin gemachten zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum
Datum dieses Dokuments und Mallinckrodt
zur Aktualisierung oder
Aussagen, sei es aufgrund neuer Informationen, zuk
und Entwicklungen oder anderweitig, es sei denn, dies ist gesetzlich
vorgeschrieben.
KONTAKT
EMEA-Medienanfragen
James Tate
The Henley Group
+1 44 1491 570 971
james(at)henley.co.uk
US-Medienanfragen
Daniel Yunger
Kekst CNC
+1 212 521 4879
mallinckrodt(at)kekstcnc.com
Investor Relations
Daniel J. Speciale, CPA
Vice President, Investor Relations und IRO
314-654-3638
daniel.speciale(at)mnk.com
Mallinckrodt, das Markenzeichen "M" und das Logo von Mallinckrodt
Pharmaceuticals sind Marken eines Unternehmens von Mallinckrodt.
2019 Mallinckrodt. 4/19
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/167103/mallinckrodt_plc_logo.jpg
Original-Content von: Mallinckrodt Plc.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.04.2019 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533251
Anzahl Zeichen: 3188
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-- Retrospektive Studie zeigt, dass ECP als Ergänzung zur lokalen Standardtherapie die Überlebensch
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mallinckrodt kündigt Studie zum Nachweis der Wirksamkeit der ECP-Immunmodulation als Ergänzung zur lokalen Standardtherapie bei der Behandlung von lungentransplantierten Patienten mit Bronchiolitis-Obliterans-Syndrom (BOS) an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mallinckrodt Plc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).