Morgens, mittags, abends: Arzneien können unterschiedlich wirken

(ots) -
Jeder Mensch hat eine innere Uhr. Diese muss nicht mit der echten
Uhrzeit
unterschiedlich. Die innere Zeit spielt f
wichtige Rolle, berichtet Dagmar Ponto:
Sprecherin: Es gibt
innere Zeit f
uns wichtig sein k
"Apotheken Umschau" gesagt:
O-Ton Konstanze Fa
"Weil es krank machen k
nicht
K
wie stark sie wirken. Manche Erkrankungen k
therapiert werden, wenn
und dann versuchen, Therapien so gezielt wie m
abzustimmen."
Sprecherin: Schon jetzt gibt es Erkenntnisse dar
bestimmte Arzneien in der Regel am besten wirken.
O-Ton Konstanze Fa
"Ab etwa vier Uhr morgens zum Beispiel steigt der Blutdruck an.
Viele Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Mittel deshalb
m
reduzieren Anf
Effekt entfalten k
werden. Dasselbe gilt auch f
Morgensteifigkeit, die wirken erst nach ein paar Stunden und wer sie
abends einnimmt, kann beim Aufwachen beschwerdefrei sein."
Sprecherin: Daher sollte man es ernst nehmen, wenn man das Gef
hat, dass bestimmte Arzneimittel nicht anschlagen:
O-Ton Konstanze Fa
"Besprechen Sie das am besten mit Ihrem Arzt. Gegebenenfalls wird
er daraufhin die Einnahmezeit ver
das aber selbst machen."
Denn der Arzt kann am besten einsch
Einnahmezeit f"Apotheken Umschau". Um
die optimale Therapie zu finden, hilft es dem Arzt aber, Hinweise von
seinen Patienten zu bekommen.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2019 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533118
Anzahl Zeichen: 2778
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgens, mittags, abends: Arzneien können unterschiedlich wirken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).