Ex-SPD-Chef Müntefering fordert Kompromisse bei Grundrente
(ots) -
Sperrfrist: 23.03.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz M
dazu aufgefordert, bei der Grundrente kompromissbereiter zu sein.
M"die
Bed" k"nicht v". Das habe auch
etwas mit sozialer Politik zu tun. SPD und Union m
Frage aufeinander zugehen, ansonsten gebe es am Ende nur Verlierer:
"Die Formel, wir machen gar keine (Bed
machen sie auf jeden Fall komplett, dass ist der Ansatz daf
schwere Situation herbei zu verhandeln, die man dann kaum noch
aufl" Sein Rat an SPD und Union laute: "Baut die H
nicht so hoch. Wenn man etwas Vern
muss man sich zusammensetzen und muss in eine Klausur gehen und sich
beraten. Und wenn es in einem Tag nicht fertig ist, dann muss man es
n" Handlungsbedarf d
nicht dadurch ersetzt werden, "dass man Parolen verk", so
M
Der Ex-SPD-Chef betonte, es gebe durchaus Kompromissm
bei der Grundrente. Man k
Bed"unterscheiden zwischen der Wohnung und dem
Haus und dem Einkommen und dem Verm
oder des Partners. Das sind alles Einzelfragen, die gekl
m"
Das Gespr
der Sendung "Zw" um 12.22 Uhr zu h
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb),
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.03.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532655
Anzahl Zeichen: 2138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex-SPD-Chef Müntefering fordert Kompromisse bei Grundrente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).