DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Knappe Mehrheit der Bevölkerung findet Schwänzen für die Fridays for Future-Demo in Ordnung
(ots) -
Sperrfrist: 21.03.2019 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
+++ Sperrfrist f
Donnerstag, 21. M
F
Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im
ARD-Morgenmagazin" +++
55 Prozent der B
Sch
Unterricht fernbleiben. 42 Prozent der Befragten sind gegenteiliger
Meinung.
EU-Urheberrecht: Fast jeder Zweite traut sich kein Urteil
Upload-Filter zu
Die aktuelle Debatte
Videoplattformen, hat bei vielen Deutschen nicht zur Information und
Aufkl
44 Prozent der Befragten trauen sich zu diesem Thema kein Urteil zu.
Lediglich 15 Prozent bef
z.B. bei Youtube. 39 Prozent der Befragten
Upload-Filtern.
Die Ablehnung von Filtersoftware ist bei j
gr
zu, zu diesem Thema ein Urteil f
Leichter Stimmenzuwachs f
Wenn am Sonntag Bundestagswahl w
auf 29 Prozent der W
der Befragten entscheiden. Die AfD w
und B
Gr
und SPD auf 47 Prozent der Stimmen.
Im Vergleich zum DeutschlandTrend vom 14. M
FDP jeweils einen Prozentpunkt. Die AfD und die Linke verlieren
jeweils einen Prozentpunkt. Der Stimmenanteil f
Gr
Studieninformation
Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag
des "ARD Morgenmagazins". Befragt wurden vom 19. M
1.041 Wahlberechtigte.
Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5%) bis
3,1 (bei einem Anteilswert von 50%) Prozentpunkten. Die vollst
Untersuchung kann telefonisch unter (0172) 24 39 200 (Agentur Ulrike
Boldt) angefordert werden.
Die Ergebnisse werden im "ARD-Morgenmagazin" am Freitag, 22. M
2019 ver
Die Fragen im Wortlaut:
1. Seit einigen Wochen demonstrieren auch in Deutschland Sch
und Sch
Schulunterricht. Die Sch
Fernbleiben vom Unterricht mehr Aufmerksamkeit bekommen. Finden Sie
es in Ordnung, wenn die Sch
Demonstrationen die Schule schw
Ordnung?
2. Derzeit wird
Europ
und Autoren auch im Internet angemessen f
werden. Eine technische L
Filtersoftware, den sogenannten Upload-Filtern, bei Videoplattformen
wie z.B. Youtube. Kritiker bef
herausgefiltert und so die Meinungsfreiheit im Internet gef
werden k
oder sind Sie dagegen oder k
3. Welche Partei w
Bundestagswahl w
Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Telefon (0221) 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Twitter.com/WDR_Presse
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Original-Content von: ARD Das Erste,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.03.2019 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532604
Anzahl Zeichen: 2063
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Knappe Mehrheit der Bevölkerung findet Schwänzen für die Fridays for Future-Demo in Ordnung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).