Rheinische Post: Altmaier lehnt Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche als "bürokratisch" und "falsch" ab
(ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
hat den Vorsto
Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche als "b" und
"falsch" abgelehnt. "F
Zusteller, Lagerarbeiter und Logistiker gewahrt und gesch
Wir brauchen menschenw
eingehalten werden", sagte Altmaier der D"Rheinischen
Post" (Donnerstag). Die jetzt erhobenen Forderungen des
Arbeitsministers gingen aber am Problem vorbei, sagte Altmaier.
Er verwies auf die alleinige Zust
durch regelm
Vorschriften eingehalten w"Den Auftraggeber haftbar zu machen,
der selbst keine M
kontrollieren, halte ich f
Denn er packt das ", sagte Altmaier.
Heil hielt unterdessen an seinen Pl"in
K" ein Gesetz vorlegen und sagte: "In der Baubranche, wo die
Nachunternehmerhaftung schon seit 2002 gilt, haben wir damit gute
Erfahrungen gemacht." Er k
Einsatz von Zollbeamten zur Kontrolle an. "Mit dem
Schwarzarbeitsbek
zudem werden wir den Zoll personell so verst
Kontrollen stattfinden werden."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531923
Anzahl Zeichen: 1861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Altmaier lehnt Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche als "bürokratisch" und "falsch" ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).