Rheinische Post: Kommentar: Streit der Atommächte
(ots) - Von Matthias Beermann: Es ist einer dieser
Konflikte, die wie ein Vulkan lange unter der Oberfl
dann von Zeit zu Zeit auszubrechen. Seit Jahrzehnten ist der Streit
um die Kaschmir-Region ungel
Pakistan um Kaschmir gef
es bereits Gefechte. Eine L
Sicht, denn alle drei Staaten beharren auf Maximalpositionen. Eine
bereits 1948 von der Uno geforderte Volksabstimmung in Kaschmir fand
daher auch nie statt. Schlimmer noch: Der schwelende Konflikt wird in
Indien und vor allem in Pakistan regelm
Zwecke instrumentalisiert. W
Diktator Kim Jon Un in Hanoi mit gro
Abr
Und selbst wenn es nicht unmittelbar zum nuklearen Inferno kommt, so
destabilisiert der Konflikt doch eine ohnehin schon instabile Region
noch weiter. Solange Indien und Pakistan verfeindet sind, wird es
auch in Afghanistan keinen Frieden geben.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.02.2019 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531620
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Streit der Atommächte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).