Rheinische Post: Laumann nennt SPD-Konzept zur Grundrente "ungerecht"
(ots) - Im Streit um die Grundrente hat der Chef des
CDU-Arbeitnehmerfl
"ungerecht" bezeichnet. "Nur 35 Jahre Beitragszeit zur Bedingung f
eine Grundrente zu machen und nicht einzubeziehen, in welchem Umfang
die Menschen daf
Leistung belohnen", sagte Laumann der D"Rheinischen Post"
(Donnerstag). Laumann erteilte dem Ansinnen der SPD eine klare
Absage: "Eine Grundsicherung ohne Bed
nicht vorstellen." Der NRW-Gesundheitsminister erinnerte daran, dass
ein
gesetzt wurde. "Wir haben aus gutem Grund 1992 die Rente nach
Mindesteinkommen abgeschafft, weil schon damals immer Menschen mit
gut bezahlten Teilzeitjobs genauso davon profitierten wie Menschen,
die zu niedrigen L",
erkl
Arbeitnehmerschaft (CDA) sprach sich f
Bed"Ich bin aber daf
Bed
Nur die laufenden Einnahmen - sowohl die eigenen als auch die des
Partners - sollten einberechnet werden", sagte Laumann. Verm
selbst genutzte Immobilien blieben frei von der Pr
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.02.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531319
Anzahl Zeichen: 1731
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Laumann nennt SPD-Konzept zur Grundrente "ungerecht"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).