Rheinische Post: Kommentar: Von Schweden lernen
(ots) - VON WOLFRAM GOERTZ Heute schauen wir nach
Schweden, wo die Verh
hierzulande. Beim Thema Antibiotika-Resistenz machen die Schweden aus
der Not eine Tugend. Dort sind Haus
sie Antibiotika nur sehr zur
wenige Resistenzen gibt es dort. Anders die Lage in s
L
ist die Resistenz-Situation etwa gegen Penicillin fast
un
mehr Reserve-Antibiotika bei gef
Infektiologen warnen seit Jahren vor leichtfertiger
Antibiotika-Verordnung, und tats
geworden und weigert sich, einem Patienten etwa bei einer Erk
ein Antibiotikum zu verschreiben, auch wenn der penetrant danach
verlangt. Doch immer noch gibt es solche F
Verwirrtheit in Arztpraxen, dass entnervte Experten einen
"Antibiotika-F" fordern. Gl
ist gut und sch
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.02.2019 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531053
Anzahl Zeichen: 1477
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Von Schweden lernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




