Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Quereinsteigern in den Lehrerberuf
(ots) - Die Zahl der Quereinsteiger in den Lehrerberuf
ist in Nordrhein-Westfalen wieder gestiegen - und das ist gut so.
Nicht nur deshalb, weil damit - wie von Schulministerin Yvonne
Gebauer ge
klassischen Weg ins Lehramt w
Abstecher in die freie Wirtschaft zu machen. Nach dem eigenen Abitur
geht''s fix an die Uni. Das Studium wird in Regelstudienzeit
durchgezogen, schon winkt der Vorbereitungsdienst. In dieser Struktur
gibt es kaum eine M
Weges. Schwer vorstellbar, dass diese Lehrer-Typen ihre Sch
authentischer Begeisterung von einer Karriere als zum Beispiel
Elektrotechniker
genau das leisten. Sicher: Eine fundierte p
Lehrkr
geht es also nicht. Doch Schulleiter sollten sich
manchmal nicht ein Bewerber mit einer etwas anderen Berufsbiografie
die richtige Wahl w
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531008
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Quereinsteigern in den Lehrerberuf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).