businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Das Vertrauen ist erschüttert / Leitartikel von Alexander Dinger zum Fall Fabi
 

BERLINER MORGENPOST: Das Vertrauen ist erschüttert / Leitartikel von Alexander Dinger zum Fall Fabian

ID: 1530981


(ots) - Kurzform: Der Fall Fabien, die bei einem Unfall mit
einem Funkstreifenwagen im vergangenen Jahr ums Leben kam, hat enorme
Sprengkraft. Die Beh
Aufkl
Berliner Polizei nachhaltig besch
einem Jahr eben nicht ausger
Problem zusammen, das Polizisten nicht gern h
Zivilisten bitter aufst
stehen auf der guten Seite, machen kaum Fehler und sind eine Familie,
die immer zusammenh
zweierlei Ma
innenpolitische Sprecher der Linken in Berlin alkoholisiert einen
Unfall baute, bei dem niemand verletzt wurde, waren unter den
Kommentatoren in den sozialen Netzwerken auch Polizisten, die mit
h
offenbar nur f

Der vollst
Unfall mit einem Funkstreifenwagen im vergangenen Jahr ums Leben kam,
hat enorme Sprengkraft. Die Beh
zur Aufkl
die Berliner Polizei nachhaltig besch
haben mittlerweile alle verstanden. Bei der Polizei ist der Fall
inzwischen Chefsache. Der Innensenator lie
unterrichten und kann sich auf eine hitzige Innenausschusssitzung
Mitte Februar vorbereiten. Unwahrscheinlich ist allerdings, dass dort
neue Erkenntnisse ans Tageslicht kommen werden. Die Ermittlungen
laufen ja noch und werden nun noch einmal an Fahrt gewinnen, da
Zeugen, die mit dem Fahrer des Funkstreifenwagens am Tag des Unfalls
Kontakt hatten, noch einmal befragt werden sollen. Dass mehr als ein
Jahr nach der Trag
von Fabien unertr
dem Unfall, als sie in einer Zeitung "aus Ermittlerkreisen" lesen
mussten, dass ihre Tochter abgelenkt gewesen sei, weil sie vermutlich
telefoniert habe. Diese Information war falsch. Wie eine
Handyauswertung ergab, hatte die junge Frau nicht telefoniert. Die
Angeh
wurden, um die Polizei zu entlasten. Aufkl
auch, warum ein Streifenwagen zu einer mutma
Stundenkilometern durch die Stadt rast. Die Grunerstra
ihrem Parkplatz auf dem Mittelstreifen ein st
Der Beamte wusste das. Die Stra




sich hier aus, h
Der gr
m
Polizisten im Krankenhaus ein Wert von rund einem Promille
festgestellt worden. Unge
diesen Wert zu erreichen. Allerdings wird der Anwalt des Beamten
diese Erkenntnis wahrscheinlich ins Wanken bringen. Denn direkt nach
dem Unfall war kein Alkoholtest bei dem Fahrer durchgef
F
einen Unfall hatte oder in eine Routinekontrolle geriet, wei
ein erster Schnellcheck zum Standard geh
sollten noch einmal besonders strenge Regeln gelten, um Zweifel
ausr
nicht ausger
Polizisten nicht gern h
Und das ist der Korpsgeist. Polizisten stehen auf der guten Seite,
machen kaum Fehler und sind eine Familie, die immer zusammenh
Dass es diesen Geist gibt, zeigen Kommentare von Beamten zum Fall
Fabien im Internet. Auch der Fahrer des Unfallwagens bedankte sich
Wochen nach dem Ungl
inzwischen gel
Polizeifamilie. Worte der Trauer an die Eltern des Opfers richtete er

zweierlei Ma
innenpolitische Sprecher der Linken in Berlin alkoholisiert einen
Unfall baute, bei dem niemand verletzt wurde, waren unter den
Kommentatoren auch Polizisten, die mit h
Grunds
Zivilisten.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Volker Rühe: BERLINER MORGENPOST: Nibelungentreue zu den Saudis / Kommentar von Michael Backfisch zu USA - Saudi-Arabien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2019 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530981
Anzahl Zeichen: 5244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Das Vertrauen ist erschüttert / Leitartikel von Alexander Dinger zum Fall Fabian
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 168


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.