Mitteldeutsche Zeitung: Zahngesundheit
Sachsen-Anhalter scheuen Weg zum Zahnarzt nicht
(ots) - Die Sachsen-Anhalter scheuen den Weg zum Zahnarzt
nicht.. Laut "Barmer Zahnreport 2018" nutzen etwa 57 Prozent die
M
der f
Zeitung (Wochenendausgabe) berichtet. Insgesamt lie
drei Viertel der Menschen bei einem Zahnarzt behandeln, was deutlich
betrachtet liegt Sachsen-Anhalt hier auf dem dritten Platz. Besser
sind die Werte lediglich in Sachsen und Th
Prozent). "Die Zahlen deuten darauf hin, dass die Sachsen-Anhalter
ihre Zahngesundheit sehr ernst nehmen", sagt Carsten H
Pr
langfristig Vorsorge zu treffen und im besten Fall so h
zu vermeiden. Die Statistiken der Barmer offenbaren ein deutliches
Ost-West-Gef
geschichtliche Entwicklung zur
intensiv betriebene Zahngesundheitserziehung in der DDR scheine
heute noch nachzuwirken, sagt er. Im Osten habe es viele speziell
ausgebildete Kinderzahn
Kitas und Schulen gegeben. "Zudem stand die Prophylaxe im Osten mehr
im Fokus, da die therapeutischen M
geringeren materiellen Ausstattung eingeschr", f
hinzu.
Am 9. Februar wird der "Tag des Zahnschmerzes" begangen. Er geht
zur
zahnmedizinischen Berufe.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530951
Anzahl Zeichen: 2077
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Zahngesundheit
Sachsen-Anhalter scheuen Weg zum Zahnarzt nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).