Kölner Stadt-Anzeiger: Mevlüde Genç sagt Ehrung für deutsch-türkische Verständigung ab - Verein spricht von Druck türkischer Nationalisten
(ots) - K
Kabarettisten Fatih Cevikkollu von NRW-Ministerpr
Laschet f
ausgezeichnet werden sollte, hat ihre Zusage zur Preisverleihung in
der D
einen Eklat gesorgt. Das berichtet der "K"
(Dienstag-Ausgabe). Die t"Sabah"
berichtet, Gen"T"
Cevikkollu geehrt werden. Der t
Akademiker-Verein "TD Plattform", der den Preis vergibt, spricht
hingegen von Diffamierung. Gen
Solingen, bei dem sie einen gro
Vers
worden. Es ist von Anrufen t
Rede. Weil Gen
zwischen den Fronten habe zerrieben werden wollen, habe sie sich dem
Druck schlie
die Verleihung offiziell aus "organisatorischen Gr" abgesagt
hatte, weil man sich nun zun
k
"Was hier gerade passiert ist unvorstellbar. Dass man diese Frau,
die immer unpolitisch war und sich f
eingesetzt hat, zum politischen Instrument macht, ist schlimm. Das
Ganze ist eine einzige Katastrophe", sagt ein Vorstandsmitglied, das
ungenannt bleiben m
Beirat des Vereins sitzt, w
Nationalisten nicht verwundert: "Ankara versucht den Zwist in die
deutsche Gesellschaft hineinzutragen. Das ist sehr bedauerlich."
Cevikkollu kommentierte die Absage wie folgt: "Ich bin sehr sehr
traurig. Ich habe gro
ist f"
Pressekontakt:
K
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.01.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530478
Anzahl Zeichen: 2388
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Mevlüde Genç sagt Ehrung für deutsch-türkische Verständigung ab - Verein spricht von Druck türkischer Nationalisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).