BERLINER MORGENPOST: Ein Tag gegen Antisemitismus / Kommentar von Christine Richter
(ots) - Es ist ein Gedenktag, der f
an Bedeutung gewinnt: der 27. Januar, der Holocaust-Gedenktag. Am 27.
Januar 1945, also vor 74 Jahren, hatten sowjetische Soldaten die
das Vernichtungslager, steht symbolhaft f
Nationalsozialisten, f
europ
Roman Herzog diesen Tag in Deutschland zum zentralen Gedenktag. Aus
gutem Grund, denn mit jedem Jahr nimmt die Zahl der Zeitzeugen ab,
r
gut, dass sich so viele Politiker in den letzten Tagen - und vor
allem am gestrigen Gedenktag - zu Wort gemeldet haben, dass sie nicht
nachlassen im Kampf gegen Antisemitismus. Gerade jetzt, in einer
Zeit, in der die Angriffe auf Juden und auf j
deutlich zugenommen haben. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mahnte
zu Recht, dass jeder von uns die Aufgabe hat, null Toleranz gegen
Antisemitismus, Menschenfeindlichkeit, gegen Hass und Rassenwahn zu
zeigen. Und Bundesau
unser Erinnern anpassen m
Erinnerungs-, sondern Lernorte werden sollten. Wenn es keine
Zeitzeugen mehr gibt, dann brauchen wir sicherlich neue Ans
den jungen Menschen klarzumachen, welches Leid die Nazis
Welt gebracht haben. In Berlin gibt es zahlreiche St
viel
in der Topographie des Terrors, wie in der Wannsee-Villa oder am
Holocaust-Mahnmal. Es sollte eine Selbstverst
sein, dass wir mit jungen Menschen dorthin gehen. Die Lehrer mit
ihren Sch
gegen Antisemitismus, er geht uns alle an.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530423
Anzahl Zeichen: 2317
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein Tag gegen Antisemitismus / Kommentar von Christine Richter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).