BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Lehrer - Kommentar von Ulrich Kraetzer zur neuen Berliner Bildungsoffensive
(ots) - Die Berliner Bildungspolitik ist seit Jahrzehnten
von ideologischen Richtungsk
die Bildungspolitiker meist an solch "gro" abgearbeitet.
Die Bilanz ist d
zugestanden - wegen der vielen Sch
zwar schwieriger als in anderen Bundesl
Dass die Hauptstadt bei Bildungsvergleichen in unsch
Regelm
Naturgesetz. Sondern ein Armutszeugnis und das Ergebnis einer
Politik, die es bei allen vermeintlich "gro" vers
den Laden einfach erst mal am Laufen zu halten.
Nun soll mal wieder alles besser werden. Aber diesmal geht es
nicht um den "gro" - sondern um ganz Praktisches. Mehr
Deutsch und Mathe, mehr Lehrer, mehr Fortbildungen, h
Vergleichstests. Aber kommen die Ma
ungewiss. Denn um ihre Vorhaben umzusetzen, braucht Scheeres mehr
Lehrer.
L
sie in anderen Bundesl
werden. Braucht also auch Berlin eine Verbeamtung, um im Wettbewerb
um Lehrkr
Die Wiedereinf
ein "gro".
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.01.2019 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530260
Anzahl Zeichen: 1770
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Lehrer - Kommentar von Ulrich Kraetzer zur neuen Berliner Bildungsoffensive
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).