Rheinische Post: Stromverbrauch der Wirtschaft laut Bundesregierung stark gestiegen
(ots) - Der Stromverbrauch der Wirtschaft und auch ihr
Anteil am gesamten Energieverbrauch in Deutschland ist in den
vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Dagegen nahm der
Stromverbrauch der privaten Haushalte sp
Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der
Gr"Rheinischen Post"
(Freitag) vorliegt. Demnach stieg der Anteil der Unternehmen am
gesamten Stromverbrauch von gut 70 Prozent 2008 auf rund 73 Prozent
im Jahr 2017. Die privaten Haushalte dagegen verringerten ihren
Anteil von fast 27 auf knapp 25 Prozent. In absoluten Zahlen
steigerte vor allem der Dienstleistungssektor seinen Verbrauch um 40
auf knapp 530 Petajoule im Jahr 2017, w
zehn Jahren in etwa gleich viel Strom einsetzte. Auch beim
Heizstoffverbrauch wurden allein die Haushalte in den zehn Jahren
sparsamer. Die Zahlen zeigen, dass die Bem
einzusetzen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren, vor allem in der
Wirtschaft noch nicht gen
deshalb daf
einen Preis f
Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hatte im November daf
pl
aber vage. "In der Bundesregierung bestehen derzeit keine konkreten
Beschl", hei
Papier. Die Regierung werde 2019 einen Gesetzentwurf beschlie
die Einhaltung der Klimaschutzziele 2030 gew
"Schleierhaft ist, wie ein CO2-Preis im Rahmen des
Klimaschutzgesetzes eine Rolle spielen soll", sagte
Gr
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530027
Anzahl Zeichen: 2181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stromverbrauch der Wirtschaft laut Bundesregierung stark gestiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).