Saarbrücker Zeitung: Reiche Bundesbürger fühlen sich gesünder als Ärmere
(ots) - Menschen mit hohen Einkommen in
Deutschland f"Saarbr"
(Montag) im Schnitt deutlich ges
Bez
Am st
Bundesb
2017 im obersten Einkommensf
als gut oder sehr gut ein. Im untersten Einkommensf
waren es lediglich etwas mehr als 35 Prozent, schreibt das Blatt
unter Berufung auf aktuelle Zahlen des EU-Statistikamtes Eurostat
Gesundheit als schlecht beziehungsweise sehr schlecht stufte
umgekehrt jeder vierte B
obersten Einkommensbereich war es nur jeder 25. B
Nach der aktuellen EU-Statistik wird in Deutschland ins unter
Einkommensf
zur Verf
Jahr.
"Armut macht krank", sagte die Sozialexpertin der Linksfraktion im
Bundestag, Sabine Zimmermann. Sie hatte die EU-Daten angefordert.
Allerdings gelte auch umgekehrt, dass Krankheit arm mache. "Wer
beispielsweise krankheitsbedingt nicht mehr arbeiten kann, f
schnell in Armut, denn die Erwerbsminderungsrente reicht nicht zum
Leben", meinte Zimmermann.
Die Befragung basiert auf den Angaben von 14.000 privaten
Haushalten in Deutschland. Grundlage ist der Mikrozensus, die gr
repr
Pressekontakt:
Saarbr
B
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.01.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529850
Anzahl Zeichen: 1987
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Reiche Bundesbürger fühlen sich gesünder als Ärmere
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).