businesspress24.com - ARD-DeutschlandTrend: Zwei Drittel der Bürger weiter unzufrieden mit der Regierung
 

ARD-DeutschlandTrend: Zwei Drittel der Bürger weiter unzufrieden mit der Regierung

ID: 1529711


(ots) -

Sperrfrist: 10.01.2019 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit
Sperrfristvermerk ver
Ausgew
und d

Mit der Arbeit der Bundesregierung sind aktuell 35 Prozent der
Befragten zufrieden bzw. sehr zufrieden. Das ist 1 Prozentpunkt
weniger im Vergleich zum Vormonat. Eine Mehrheit, 65 Prozent, ist
weniger bzw. gar nicht zufrieden (+1). Das hat eine Umfrage des
ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.

Mit der Arbeit der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sind aktuell
56 Prozent sehr zufrieden bzw. zufrieden (-1 Prozentpunkt im
Vergleich zum Vormonat). Die neue CDU-Vorsitzende Annegret
Kramp-Karrenbauer erreicht 46 Prozent Zustimmung (+11 Punkte im Vgl.
zum M
sind 43 Prozent (-3 im Vergleich zum Vormonat), mit der Arbeit von
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) 42 Prozent (-1) zufrieden
bzw. sehr zufrieden. Au
Prozent Zustimmung (-1). Mit der Arbeit des FDP-Vorsitzenden
Christian Lindner sind 34 Prozent der Befragten (+4) zufrieden bzw.
sehr zufrieden. Der Gr
bei 31 Prozent Zustimmung (49 Prozent kennen ihn nicht oder k
keine Angaben machen). Auch die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles bleibt
stabil bei 25 Prozent Zustimmung. Mit der Arbeit von Innenminister
Horst Seehofer (CSU) sind 24 Prozent der Befragten sehr zufrieden
bzw. zufrieden (+2). Mit der Arbeit der Gr
Baerbock sind 21 Prozent der Befragten zufrieden (-2). Allerdings
kennt eine Mehrheit der Befragten (59 Prozent) sie nicht oder kann
keine Angaben machen. Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der
Linken, erreicht eine Zustimmung von 18 Prozent (-4 Punkte im Vgl. zu
Mai 2018). Auch ihn kennt allerdings eine Mehrheit der Befragten (51




Prozent) nicht oder kann keine Angaben zu ihm machen. Mit der Arbeit
von Alexander Gauland, Partei- und Fraktionsvorsitzender der AfD,
sind 13 Prozent zufrieden bzw. sehr zufrieden (-2 Punkte im Vgl. zu
Oktober 2018).

In der Sonntagsfrage gibt es bei den Regierungsparteien wenig
Ver
Union verliert einen Punkt im Vergleich zum Vormonat und kommt auf 29
Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die AfD
bleibt stabil bei 14 Prozent. Die FDP kommt auf 9 Prozent (+1), die
Linke ebenfalls auf 9 Prozent (+1). Die Gr
Prozent. F
Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Mittwoch
dieser Woche 1.505 Wahlberechtigte bundesweit befragt.


Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bev
-Fallzahl: 1.005 Befragte; Sonntagsfrage: 1.505
-Erhebungszeitraum: 07.01.2019 bis 08.01.2019; Sonntagsfrage:
07.01.-09.01.2019
-Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
-Stichprobe: Repr
-Schwankungsbreite: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%
Die Fragen im Wortlaut:
Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung?

Jetzt geht es darum, wie zufrieden Sie mit einigen Politikerinnen und
Politikern sind. Wenn Sie jemanden nicht kennen oder nicht beurteilen
k
von...?

Welche Partei w
Bundestagswahl w



Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: ARD Das Erste,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Montag, 7. Januar 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
ERGÄNZUNG - Das Erste, Dienstag, 22. Januar 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2019 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529711
Anzahl Zeichen: 687

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend: Zwei Drittel der Bürger weiter unzufrieden mit der Regierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.