businesspress24.com - Hilfe im Notfall: hunderte Gemeinden nicht ausreichend versorgt (FOTO)
 

Hilfe im Notfall: hunderte Gemeinden nicht ausreichend versorgt (FOTO)

ID: 1528778


(ots) -
SWR Datenanalyse aller Rettungsdiensteins
hunderte St
Informationen unter www.swr.de/hilfeimnotfall

In Baden-W
Rettungsdiensteins
unterversorgt. Das zeigt eine SWR Analyse aller Eins
2017. Demnach hat sich die Notfallrettung im Vergleich zum Vorjahr
sogar verschlechtert. Zu oft braucht der Rettungswagen zu lange zum
Einsatzort. In 762 Gemeinden in Baden-W
Rheinland-Pfalz konnten die gesetzlichen Vorgaben nur unzureichend
eingehalten werden. Weitere Infos unter www.swr.de/hilfeimnotfall

Rettungsdienst

Die aktuellen gesetzlichen Regelungen lassen in Baden-W
grunds
Rheinland-Pfalz sogar von mehr als 15 Minuten zu. Der Rettungsdienst
war aber 2017 damit erneut
zu oft nicht eingehalten. So wurden beispielsweise die Hilfsfristen
in 29 von 34 baden-w
vergangenen Jahr nicht erreicht. In einer Stellungnahme sieht das
baden-w"dringenden Handlungsbedarf
bei den Bereichsaussch". Diese m
eine Verbesserung zu erzielen. Die Bereichsaussch
Baden-W
verantwortlich.

Medizinisch w
erreichen Die Eintreffzeiten werden
beider Bundesl
(BW) bzw. die Hilfeleistungsfrist (RP) als Planungsgr
Auf die Hilfe innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gibt es
allerdings keinen Rechtsanspruch. Die aktuellen gesetzlichen Fristen
orientieren sich au
Frist von 10 Minuten. Daran gemessen wurden in Baden-W
Gemeinden zu oft nicht schnell genug erreicht. In Rheinland-Pfalz
waren es 1.752 Gemeinden.

Kurze Hilfsfrist rettet Leben

Das rasche Eintreffen des Rettungsdienstes kann lebenswichtig f
Notfallpatienten sein. So belegt eine aktuelle Studie von
Notfallmedizinern, dass die Hilfsfrist direkten Einfluss auf die

Untersuchung wurden
Reanimationsregister ausgewertet. Die Fachleute konnten einen
Zusammenhang zwischen der L
bzw.




identifizieren. Not
Rettungsdienst bei schweren Unf
Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-Stillstand innerhalb
von acht bis zehn Minuten am Notfallort sein soll.

Zum Hintergrund: Umfassende Untersuchung des SWR Das Datenteam der
Redaktion Datenjournalismus und Reporter des SWR hat durch eine
eigene datenjournalistische Analyse der Rettungsdienststatistiken in
S
Not
hat das Team Daten zu 3.400 Gemeinden ausgewertet. Bereits im Januar
hatte ein Programmschwerpunkt zu den Rettungsdiensten die
tiefgreifenden Probleme aufgegriffen und thematisiert. Mit der
Fortf
nachvollzogen werden. Die Ergebnisse stehen ab dem 17. Dezember 2018
unter www.swr.de/hilfeimnotfall auf einer interaktiven Internetseite
zur Verf
sind. Jeder kann durch einen einfachen Klick feststellen: Wie gut bin
ich im Notfall versorgt?

Ergebnisse:

Die vollst
ab Montag, 17. Dezember 2018, 5 Uhr unter folgendem Link:
www.swr.de/hilfeimnotfall

Hintergrund:

Studie: Einfluss der Hilfsfrist auf das
Herz-Kreislauf-Stillstand, Deutsches
2018; 115:541-8) https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97273/Schnell
e-Hilfe-erhoeht-Ueberlebenschance-nach-ploetzlichem-Herz-Kreislauf-St
illstand

Im Rahmen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) weisen wir
darauf hin, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten ausschlie
genutzt werden, um Sie mit Presseinformationen des SWR zu versorgen.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, senden Sie bitte den
Vermerk "Ich m" an
presse(at)swr.de.

Fotos

Pressekontakt: Grit Kr
grit.krueger(at)SWR.de

Original-Content von: SWR - S

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ephedrine HCL bestellen im Internet: Warum immer mehr Personen Abnehmen und online Ephedrine HCL kaufen
Teamchefarzt der Asklepios Klinik im Städtedreieck Dr. Thorsten Cedl als „Hauptoperateur“ zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528778
Anzahl Zeichen: 3576

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe im Notfall: hunderte Gemeinden nicht ausreichend versorgt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.