Rheinische Post: Kommentar: Eine Lehre für Drohnen
(ots) - VON GREGOR MAYNTZ Mit der Ausbildung an
bewaffnungsf
sensibles Terrain. Gro
f
Entscheidung
Verteidigungsministerium weist das zur
Glaubw
offenen Karten spielen. Dass die deutsch-israelischen Vereinbarungen
ein jederzeitiges Besuchsrecht f
ist die richtige Konsequenz aus den verweigerten Besuchen im
t
f
und prompt abgewiesen wurden, ist so lange kein Drama, wie die
deutschen Soldaten noch nicht vor Ort sind. Aber es zeigt, wie
sorgf
Und dass der Bundestag an diesen Verabredungen beteiligt werden
sollte. Sie betreffen schlie
Terrain.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2018 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528704
Anzahl Zeichen: 1455
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Eine Lehre für Drohnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).