businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Ein Reförmchen für den Euro Von Daniela Weingärtner
 

Mittelbayerische Zeitung: Ein Reförmchen für den Euro
Von Daniela Weingärtner

ID: 1528271


(ots) - Ein Verhandlungsmarathon von sechzehn Stunden
hat das Dilemma nicht l
sollte es nochmals zu einer Weltfinanzkrise kommen. F
grundlegende Reform aber fehlt den Mitgliedern das gegenseitige
Vertrauen. Italien f
Gemeinschaftsinstrumente nicht stark genug sind, um ein Mitglied des
W
formuliert: Kein Stabilit
Aufsichtsgremien, die sich die Eurozone verordnet hat, werden die
Regierung in Rom daran hindern, das Geld mit vollen H
Fenster zu werfen. Ein gro
Haushaltsdisziplin, Vertrauen und Kontrolle, in ein gesundes
Gleichgewicht h
gelungen. Zwar zeigten sich sowohl Eurogruppenchef Mario Centeno als
auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz am Morgen nach der durchwachten
Nacht betont begeistert. Doch ihre Worte konnten nicht
dass die von Frankreichs Pr
grunds
Eurozonenbudget soll, wenn es
die allgemeine Finanzplanung der EU integriert werden. Von einem
Finanzminister f
den europ
auszubauen, ist wohl vom Tisch. Er bleibt in der Regie der
Mitgliedsstaaten. Die Finanzminister verst
einer Protokollnotiz darauf, dass ESM und EU-Kommission k
kooperieren sollen. Wie genau, bleibt vage. Auch hier ist mangelndes
Vertrauen im Spiel. Die Mitgliedsstaaten sind nicht
die EU-Kommission bei der Pr
Landes die n
Reservepolster des ESM so weit ausgebaut sein, dass er im Fall einer
Bankenpleite das Restrisiko
betroffene Mitgliedsstaat in der Pflicht, wenn die Mittel des
Abwicklungsfonds ausgesch
beteiligten L
beteiligten Staaten zustimmen. Deutschland als gr
hat damit die Sicherheit, dass es nicht
hier versperrt mangelndes Vertrauen echten Reformen den Weg. Denn im
Fall einer Bankenpleite muss rasch reagiert werden. F
Deutschen Bundestages fehlt da eigentlich die Zeit. Da aber die
bisher bestehenden Kontrollinstrumente nicht greifen, ist bei den
sparsameren Nordl
bisher zu verteilen - zum Beispiel durch einen Europ




Bankensicherungsfonds. Wer in Griechenland, Portugal oder Frankreich
darauf hoffte, sein Bankguthaben demn
sehen, kann sich bei Salvini und Co. bedanken, dass es dazu nicht
kommen wird. Das
W
Mitglied der Eurozone, seine Kredite sind zu stark mit denen der
anderen L
diejenigen in Mitleidenschaft ziehen w
umgesetzt und ihre Haushalte in Ordnung gebracht haben. Das wei
Regierung in Rom. Die neue Kreditlinie f
ihre Risikofreude weiter erh
noch so streng formuliert sein - das Geld wird am Ende auch dann
flie



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Digitalpakt
BERLINER MORGENPOST: Es ist eine Kanzler-Wahl / Leitartikel von Jörg Quoos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2018 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528271
Anzahl Zeichen: 4259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Ein Reförmchen für den Euro
Von Daniela Weingärtner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.