businesspress24.com - SWR-Umfrage: Wieder mehr Vertrauen nach Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz zur Studie zum
 

SWR-Umfrage: Wieder mehr Vertrauen nach Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz zur Studie zum sexuellen Missbrauch? 87 Prozent sagen "nein" / "mal ehrlich ...", 21.11., 22 Uhr, SWR Fernsehen

ID: 1527712


(ots) - Nach der Vorlage einer Studie zum sexuellen
Missbrauch in der katholischen Kirche ist das Vertrauen in die
Institution auf einen Tiefpunkt gesunken. Dies geht aus einer
repr
des SWR B"mal ehrlich ..." hervor. Auf die Frage, ob die
Stellungnahmen der Kirche zur Missbrauchsstudie das Vertrauen wieder
festigen konnten, antworteten 87 Prozent der mehr als 1000 Befragten
mit nein. In der Gruppe der 50- bis 64-J
Prozent mit nein.

Nur 6 Prozent aller Befragten meinten, die katholische Kirche habe
mit ihren Reaktionen auf die Studie das Vertrauen in ihre Institution
wieder st
Angaben des S
die richtigen Konsequenzen aus der Missbrauchsstudie gezogen habe.
Hierauf antworteten 84 Prozent mit nein und 8 Prozent mit ja.

"mal ehrlich ... darf die Kirche machen, was sie will?" Eine Mitte
September 2018 vorgestellte Studie hatte den massiven sexuellen
Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche
in den vergangenen Jahrzehnten belegt. Demnach sollen zwischen 1946
und 2014 mindestens 1670 katholische Geistliche 3677 meist m
Minderj
B"mal ehrlich ... darf die Kirche machen, was sie will?"
am Mittwoch, 21. November, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen. Moderator
Florian Weber l
katholischen Kirche zu Wort kommen. Zu Gast sind der Bischof von
Limburg, Dr. Georg B
Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz, Sascha Binder (SPD),
Landtagsabgeordneter in Baden-W
Mannheim, Leiter der MHG-Studie zum sexuellen Missbrauch in der
katholischen Kirche sowie Ute-Beatrix Giebel, Redakteurin der
SWR-Redaktion Religion, Kirche und Gesellschaft.

Interessierte k

B
n
mal-ehrlich(at)swr.de oder info(at)encanto.tv. Am Mittwoch, 19. Dezember
2018, um 22 Uhr lautet die Frage: "mal ehrlich ... wie ist
Weihnachten in Armut?".

Fotos auf ARD-Foto.de

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,




sibylle.schreckenberger(at)SWR.de

Original-Content von: SWR - S

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tramadol und Hypoglykämie – ein unterschätztes Risiko
Die kalte Jahreszeit erhöht das Herzinfarktrisiko
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527712
Anzahl Zeichen: 8686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR-Umfrage: Wieder mehr Vertrauen nach Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz zur Studie zum sexuellen Missbrauch? 87 Prozent sagen "nein" / "mal ehrlich ...", 21.11., 22 Uhr, SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.