BERLINER MORGENPOST: Diesel-Urteil: Berlin drohen neue Tempo-30-Zonen
(ots) - Von Joachim Fahrun
Mit den Fahrverboten f
erwartenden Beschr
Stickoxid-Werte noch lange nicht komplett. Nach dem Gerichtsurteil
muss die Senatsverkehrsverwaltung bis Ende M
Streckenabschnitte auf 62 Stra
Schadstoffgrenzwerte zum Schutz der Anwohner zu erreichen sind. Dabei
k
sind aber zahlreiche Tempo-30-Zonen. Senatorin Regine G
(parteilos, f
Parkzonen in der City gesprochen, wie die Berliner Morgenpost
(Sonntag) berichtet.
Zwar sei es noch zu fr"ins
Blickfeld f", sagte Verkehrsstaatssekret
Stefan Tidow (Gr
anderen Ma"Dazu geh
Tempo-30-Zonen", sagte der Staatssekret"So viel an Instrumenten
steht ja nicht zur Verf" Im Haus von Verkehrsenatorin G
geht man davon aus, dass der Stickoxid-Aussto
zehn Prozent zu drosseln ist. Versuche mit Tempo 30 auf der Leipziger
Stra
Stickstoffdioxid-Werte nicht allein durch niedrigere
H
Eine Reduktion von bis zu zehn Prozent ist aber zu erreichen.
Deshalb d
um die Auflagen des Verwaltungsgerichts zu erf
von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft einzuhalten.
Gericht ordnet Pr
Marge von zehn Prozent
Schadstoffwerten f
die das Gericht eine Pr
in der Prognose zwischen 41 und 40 Mikrogramm, also nur ganz knapp zu
hoch.
Tempolimits k
Mitte das Mittel der Wahl sein, ebenso auf der Beusselstra
Moabit, der Luxemburger Stra
Sch
unter 44 Mikrogramm. Ebenfalls in diese Gruppe geh
Mehringdamm in Kreuzberg, die Elsenstra
Turmstra
Grenzwerte an der Frankfurter Allee in Friedrichshain oder an der
Danziger Stra
Abschnitte, in denen meistens die H
kaum Wind geht und es an Gr
Tempo-30-Zonen kommen.
F
prognostiziert sind, wird Tempo 30 allein aber nicht ausreichen. Dazu
z
Tempelhof, die Sonnenallee in Neuk
Charlottenburg. Hier muss sich die Verwaltung weitere Eingriffe
es in den vergangenen Jahren bereits gelungen, 45 Kilometer Stra
vor allem durch sauberere BVG-Busse aus der Problemzone zu bekommen.
Mit Verweis auf diese Fortschritte kontert Senatorin G
die Kritik, sie habe sich nicht wirklich um Alternativen zu
Fahrverboten gek
effizienterer Lieferverkehr in einem halben Jahr den
Schadstoffaussto
kann, bezweifeln Experten.
Die Verwaltung steht bei ihrer Arbeit unter Beobachtung. "Wir
werden dem Berliner Senat sehr eng folgen", k
Er ist Gesch
Klagen die Fahrverbote in Berlin und anderswo durchgesetzt hat. Ende
M
abgelaufen ist, werde man n
auch mit Eilantr
k"Wir werden auch Anwohner der betroffenen Stra
zu Individualklagen animieren." Es werde in Berlin nicht bei einigen
Hundert Metern gesperrter Stra
Organisation ein Fahrverbot f
innerhalb des S-Bahnrings durchsetzen wollen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2018 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526113
Anzahl Zeichen: 5193
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Diesel-Urteil: Berlin drohen neue Tempo-30-Zonen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).