businesspress24.com - ARD-DeutschlandTrend: Union und SPD auf Rekordtief
 

ARD-DeutschlandTrend: Union und SPD auf Rekordtief

ID: 1526035


(ots) -

Sperrfrist: 11.10.2018 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver


+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit
Sperrfristvermerk ver
Ausgew
und d

In der Sonntagsfrage fallen die Regierungsparteien auf die
niedrigsten Werte, die im ARD-DeutschlandTrend jemals f
gemessen wurden. Die Union verliert im Vergleich zum Vormonat drei
Prozentpunkte und kommt auf 26 Prozent. Die SPD verliert ebenfalls
drei Punkte und erreicht 15 Prozent. Die AfD kommt unver
Prozent. Die FDP kommt auf 10 Prozent (+2), die Linke ebenfalls auf
10 Prozent (+/-0). Die Gr
F
Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Mittwoch
dieser Woche 1.508 Wahlberechtigte bundesweit befragt.

Die schlechten Werte f
der Regierungszufriedenheit, die im Vergleich zum Vormonat deutlich
gesunken ist. 24 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der
Bundesregierung zufrieden bzw. sehr zufrieden. Das sind 7
Prozentpunkte weniger im Vergleich zum Vormonat. Eine deutliche
Mehrheit, 76 Prozent, sind weniger bzw. gar nicht zufrieden (+8). Das
hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag
dieser Woche ergeben.
Betrachtet man die an der Bundesregierung beteiligten Parteien
getrennt voneinander, ergibt sich folgendes Bild: 28 Prozent (-8
Punkte im Vgl. zu Juli) sind mit der Arbeit der CDU sehr zufrieden
bzw. zufrieden; 70 (+7) Prozent sind weniger bzw. gar nicht
zufrieden. Mit der Arbeit der CSU sind 17 Prozent der Befragten sehr
zufrieden bzw. zufrieden (-3); 77 Prozent sind weniger bzw. gar nicht
zufrieden (-1). Mit der Arbeit der SPD sind 27 Prozent sehr zufrieden
bzw. zufrieden (-11); 69 Prozent sind weniger bzw. gar nicht
zufrieden (+9).
Als Hauptverantwortliche f




Bundesregierung machen 56 Prozent der Befragten Angela Merkel aus. 31
Prozent finden, dass Horst Seehofer die Hauptverantwortung tr
Prozent Andrea Nahles.
In der Liste der beliebten Politiker kommt Au
(SPD) auf 46 Prozent Zustimmung (-1 Punkt im Vergleich zum Vormonat).
Mit der Arbeit von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sind 45
Prozent (+2) zufrieden bzw. sehr zufrieden, mit der Arbeit von
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) 44 Prozent (+1). Gleichauf liegt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit 44 Prozent Zustimmung (-2).
Die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht kommt auf 40
Prozent Zustimmung (+3), Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) auf 40 Prozent (+/-0). Mit der Arbeit des FDP-Vorsitzenden
Christian Lindner sind 34 Prozent (+2) zufrieden bzw. sehr zufrieden,
mit der Arbeit von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) 31 Prozent
(-2). Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles erreicht 30 Prozent
Zustimmung (-5), der Gr
(+5). Ihn kennt eine Mehrheit (58 Prozent) der Befragten nicht oder
kann keine Angaben machen. Innenminister Horst Seehofer (CSU)
verliert 12 Punkte und kommt auf 22 Prozent Zufriedenheit - sein
niedrigster Wert im ARD-DeutschlandTrend. Alexander Gauland,
Vorsitzender der AfD, erh
Prozent Zustimmung.



Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bev
-Fallzahl: 1.008 Befragte; Sonntagsfrage: 1.508 Befragte
-Erhebungszeitraum: 08.10.2018 bis 09.10.2018; Sonntagsfrage:
08.10. bis 10.10.2018
-Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
-Stichprobe: Repr
-Schwankungsbreite: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte

* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:
Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung?
Und wenn Sie einmal die an der Bundesregierung beteiligten Parteien
getrennt betrachten.

Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der CDU?
Und wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der CSU?
Und wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der SPD?
Welche der folgenden Politiker sind verantwortlich f
Zustand der Bundesregierung? (Mehrfachnennungen m
Und wer davon ist haupts
Zustand der Bundesregierung?
-Angela Merkel
-Horst Seehofer
-Andrea Nahles
Jetzt geht es darum, wie zufrieden Sie mit einigen Politikerinnen und
Politikern sind. Wenn Sie jemanden nicht kennen oder nicht beurteilen
k
von...?

Welche Partei w
Bundestagswahl w

Fotos unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: ARD Das Erste,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Freitag, 5. Oktober 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Olaf Scholz verurteilt Cum-Ex Geschäfte als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2018 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526035
Anzahl Zeichen: 2462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend: Union und SPD auf Rekordtief
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.